Beiträge von Erkenbrand
-
-
Der Januar ist schon fast vorbei und ich komme endlich mal wieder dazu, Fortschritte zu teilen.
Mit Abschluss von 2022 habe ich zwei Helden für Cursed City fertig gestellt:
Für mich sind die CC-Modelle immer noch die schönsten Minis in GWs aktuellem Angebot. Müssen sie aber auch sein, sonst würde mich mein eigener Anspruch an das Ergebnis total fertig machen.
Weitaus weniger aufwändig sind die Modelle für eine Erweiterung von Villen des Wahnsinns, zwei Ermittler und zwei Gespenster:
Dafür bin ich innerhalb einer Mal-Etappe fertig geworden. Wir hatten gestern beim Geländetag über Ziele und Deadlines gesprochen und ich habe es dann einfach mal ausprobiert. Bin mit dem Ergebnis zufrieden, mehr Aufwand hätte mich nicht glücklicher gemacht.
Werde das "Fertigwerden" in Zukunft üben.
Generell ist mein Anspruch, dieses Jahr mehr Projekte zu beenden als zu öffnen.
Als Memo an mich selbst, das sind meine größeren offenen Projekte:
- Alarielle
- Death Guard
- Warhammer Quest: Verschollene Schätze (mit allen Minis)
- Zinn-Riese
- Warhammer Quest: Cursed City
- Necromunda
- Gaslands
Mal sehen, was das wird.
-
ich kann kein Türkis mehr sehen.
Aber die Aktion war wie gewohnt cool!
-
Worauf ich warte ist der Turniertag in zwei Wochen! Wird mega!
Jetzt erstmal Autos aufbohren.
-
-
Total meditativ war es. Freue mich noch mehr auf das Pinseln nächste Woche!
-
Dann will ich das Jahr für mich auch mal abschließen.
Kurzer Rückblick auf meinen Ausblick: Was hatte ich vor für dieses Jahr? 115 Modelle aus dem Backlog abarbeiten, darunter die Reste der Cursed-City-Box, Gelände für 40k und diverser Kleinkram. Alles in Allem ein totaler Fokus auf das Bemalen. Da komme ich her, da wollte ich bleiben.
Dann haben mich die gemeinsamen Abende mit der Community gepackt. 40k, Underworlds, Gaslands und ganz besonders Necromunda...
Ich habe vieles ausgetestet und meine Favoriten gefunden. Aktuell gilt für mich: Je weniger Modelle auf dem Tisch stehen, desto tiefer kann ich im Spiel versinken. 40k ist zu groß, meine Death Guard male ich aber zwischen den Projekten weiter.
Dabei bin ich zum Bemalen zeitweise gar nicht gekommen. Oft genug habe ich es nur geschafft, alle zwei Wochen eine neue Figur für die Kampagne vorzuweisen.
Das ist mir zu wenig. Klingt vielleicht komisch, aber es fehlte die Ich-Zeit im Hobby, gerade in stressigen Wochen oder Monaten.
Spielen und Malen vereinen, das ist also mein Ziel für das nächste Jahr. Jetzt wo ich weiß, was ich wil, klappt das auch. Bestimmt. Hoffe ich.
Zuletzt: Mein Backlog hat sich natürlich vergrößert, war ja auch ein beklopptes Ziel.
Im neuen Jahr werde ich mal ein wenig (aus-)sortieren.
Alarielle liegt seit über einem Jahr unbemalt herum, Cursed City ist auch noch nicht fertig. Necromunda braucht im neuen Jahr wieder Zeit und Liebe, es ist also genug zu tun!
-
Werde es leider doch nicht schaffen. Viel Freude!
-
Hiermit möchte ich den Weihnachtsgruß-Gedächtnis-Pokal verleihen, in der Kategorie: durchgeknallte Analogie.
Je mehr ich jetzt allerdings darüber nachdenke, desto weniger abwegig erscheint es mir.
Häufig genug machen wir es auch hundert Jahre später noch im Keller, in der Gruppe, bei schumrigem Licht und zweifelhafter Wortwahl.
Danke für Deine wundervolle Nachricht und Dir und euch allen ein frohes Fest!
-
-
Gefällt mir wahnsinnig gut! Bin gespannt, ob sie bei mäßiger Beleuchtung auf der guten Platte noch genau so wirken oder eher im Schatten verschwinden.
-
Gut, dass Tobi sein Buch vergessen hatte. Sehr nützlich, das.
Gaslands war mega, Essen auch, Empfehlung geht raus!
-
Möchte mich mit einem Schablonenset anschließen, Farbe folgt.
Auch mit Community-Logo?
Danke fürs Kümmern!
-
Ich bin mir nicht sicher, ob man die letztens als Gratismodell im Store abgreifen konnte. Da gab es zumindest diverse Cursed City Modelle.
Ansonsten denke ich nicht, die waren auf größeren Gussrahmen mit den anderen Markern.
-
Bei mir hat sich ein wenig angesammelt, gestern Abend hatte ich endlich mal wieder Lust zum Fotografieren:
Cursed City
Zehn Marker und zehn Zombies
Gaslands
Die ersten Beiden meiner Bosozoku-Gang sind fertig, einen Van habe ich bereits in der Pipeline. Danach werde ich mal mit klassischen Offroad-Kisten starten.
-
-
Bock und Zeit. Werde dann mal Gitz versuchen!
-
Buch kaufen (oder leih es Dir mal von mir zum Einsteigen) und 1 bis 5 Autos kaufen. Aufwand 1-10€
-
Lasst uns doch den 04.02. nehmen.
-
Ne sorry, das geht auch nicht. Am 04.11. kann ich nicht.