Beiträge von Ork

    Hi, ich möchte auch vorbei kommen, wenn das in Ordnung geht?

    Bei mir entscheidet sich aber erst am 17. in wie weit ich Zeit habe, zumindest zum abholen* wird die Zeit reichen.

    Bin geboostert und mache einen Selbsttest vorher.

    Gegessen werde ich schon haben...

    wargameexclusiver4jsg.jpgWargame Exclusive machen schöne Miniaturen insbesondere für Sister of Battle, Adeptus Mechanicus und Tau. Ein bisschen gehen dem Designer die Hormone durch, trotzdem ist da viel brauchbares dabei. Leider ist hier auch "Shipping is from outside the EU" was zusätzlich Zoll und Steuern bedeutet. Hier gibt es aber auch wieder alternative deutsche Shops, wie Minyarts.eu, Battlefield Berlin und wieder Fantasywelt. Minyarts und Battlefield Berlin hat die Nase ein bisschen vorn, dort sind einige Miniaturen lagernd, bei Fantasywelt ist mit Wartezeit zu rechnen.

    artelwdgj26.jpgLeider habe ich hier noch keine Miniaturen von, der Look gefällt mir aber sehr und für Viele Völker lassen sich hier alternative Modelle für ihre Armee finden. Artel W ist eine russische Miniaturenschmiede, was bedeutet, das Steuer und Zoll auf die Bestellung direkt auf der Homepage anfallen und die Lieferung auch Ewigkeiten brauchen könnte. Glücklicherweise bekommt man aber auch hier u.a. bei Fantasywelt oder Taschengelddieb ein überschaubares Sortiment. (Achtung: lange Lieferzeiten, wenn nicht lagernd).

    Der Space Marine Codex ist immer der erste der mit der neuen Edition kommt, also ca. ein Jahr. Ob es aktuell einen dedizierten Blood Angels + Successor Codex gibt weiß ich augenblicklich nicht.

    Der Codex ist zur aktuellen (9.) Edition von den Dark Angles, Space Wolves, Black Tamplers, Deathwatch, Grey Knight und auch Blood Angeles.
    Keinen neuen Codex haben die Codex-Orden wie Ultramarins, Salamander, White Scars…

    •Regelbuch

    •Codex Space Marines / Codex BloodAngeles

    •Codex Craftworlds (ACHTUNG! Neue Edition kommt in den nächsten Wochen!)


    Wenn es dir um Miniaturen, als um Lektüre geht, dann gibt dir da auch der Codex (Ab Seite 124 Codex Space Marines) / Regelbuch (Ab Seite 244 großes Regelbuch) Auskunft darüber.

    Hi,


    ich würde gerne hier ein paar Miniaturen-Hersteller verlinken. Anfangen möchte ich mit Herstellern, die vor allem Miniaturen produzieren, die als Alternativmodelle zu GamesWorkshop-Systemen gedacht sein "könnten".


    kromlechlyjqo.jpgKromlech ist ein polnische Miniaturen-Schmiede. Sie Produziert in hochwertigen Resin (Kunststoff/Kunstharz) und HDF (Holz). Miniaturen sind scharf gegossen aber öfter etwas Grob von der Modellierung. Es gibt große HDF Geländestücke und einige Bausätze die Resin und HDF kombinieren (Orc-Stompa). Kromlech-Miniaturen bekommt man nicht nur auf der eigenen Seite sondern auch u.a. bei Fantasywelt, Battlefield Berlin oder Taschengelddieb.

    PS: Taschengelddieb ist oft am günstigsten.

    Guten Morgen,


    Mantis - brauchst du noch weiteres Gelände? Ich habe noch einiges aus der Sector Imperialis Zeit.

    img_55087zjl6.jpg img_5503xwj48.jpg img_5498vsjbh.jpg


    Zudem noch das passende Realm of Battle: Ultima Quadrant Set. Leider alles unbemalt. Die Shots auf dem 3. Bild sind aus 90er-Jahre Gelände (Necromunda, Pappkarton Gelände usw.)

    Ich würde das bei guter Behandlung, als Dauerleihgabe anbieten.


    Grüße Thomas :ork:

    Baumbart ist auch schon fertig. Wenn ich herausgefunden habe, wie ich die beiden verbinden kann, dann gibt es auch mehr Bilder. :)

    Ich würde ihn versuchen zu "stiften".

    Ist unter der Base noch ein klein wenig Platz, oder liegt die auf dem Boden auf?

    Sonst kannst du den Draht durch die Beine von Baumbart führen, durch die Base stecken und im passenden Winkel abknicken. Vielleicht noch ein bisschen Greennstuff für den besseren Halt. Fertig! (...und schon kann er los stürmen und wehrlose, nette kleine Orks zu töten. Dieses Monster!!!)


    Grüße Thomas :ork: