Kampfhörnchen!!!!!!
Nicht doch noch etwas Eldar-Liebe in Dir? Du kannst nicht ewig Space-Wikinger bemalen.....;-)
Kampfhörnchen!!!!!!
Nicht doch noch etwas Eldar-Liebe in Dir? Du kannst nicht ewig Space-Wikinger bemalen.....;-)
Die Dame sieht fantastisch aus; besonders der Farbverlauf auf den Flügeln gefällt mir sehr.
So schön Ich die Idee finde, Ich fürchte Ich werde hier passen; Ich habe hier noch drei derzeit ungenutzte Fantasy-Armeen stehen.
Sollte es bei den Spieletagen noch Platz für einen Springer geben, so würde Ich mich freuen meine Minis mitbringen zu dürfen.
Mir gefällt das rosa Kleidchen und der Feuermagier. Schick.
Sehen nice aus die Jungs. Aber bei dem Apo würde ich irgendwas machen damit man den erkennt. Vlt hilft da aber schon der Lichteffekt.
Ja, definitiv.
Das Modell geht in dem Getümmel ansonsten zu schnell unter.
kann man sowas eigentlich auch gut trockenbürsten?
Die Termis und der Apothecary (rechts im Bild) sind seit vorgestern endlich spielfertig:
Beim Apo werde Ich bei Gelegenheit die Lampe auf seinem Rücken mit der Airbrush bemalen, um einen guten Leuchteffekt hinzukriegen.
Heute Abend spiele Ich online ne Runde gegen Marlo, da wird dann der Chaplain sein Finish erhalten.
So langsam kann Ich silberne Figuren nicht mehr sehen.... x-)
Halt Halt Halt!!! Hab mich falsch ausgedrückt! Mir ging es um das Metall der Krieger!
Das Leuchten ist super!!!
Heute jemand am Start? Wäre ab ca 19:30 im Discord.
Hi Dustin,
die Umbauten sehen schon richtig schick aus.
Was die Krieger betrifft: Ich denke die könten noch etwas tiefe vertragen, die sehen für mich noch eecht "flach" aus.
Evtl kräftiger trocken bürsten und/oder eine Schicht Wash (bin ja selber ein grosser Fan vom Emaille-Washes).
Kann mich Tobi nur anschliessen; die Karos poppen jetzt deutlich besser hervor.
Mit welchem Wash hast Du eigentlich die weissen Masken auf den Troupes und Fahrzeugen bearbeitet? Hab die Armee ja schon in Schönau gesehen, und Ich fand die da schon sehr schick.
Dann mal los.
Für den Januar hab Ich mir vorgenommen, meine Restbestände an Grey Knights zu bepinseln.
Hier mal ein kleiner Ausblick:
Das sind noch 16 Modelle verschiedenster Art, von Termis über Standards zu Charakteren, die Ich für meine bisherigen Turnier- oder Schönau-Spiele
nicht benötigt habe.
Die Arbeiten mit Airbrush habe Ich bei allen Figuren am Dienstag beim Malkränzchen erledigt, in den nächsten Tagen geht es an die Detailarbeit bei den normalen Marines.
Evtl kann Ich am Sonntag schon erste Bilder zeigen.
Neues Jahr, ein neuer Versuch. Mal sehen ob Ich dieses Jahr meinen Blog etwas mehr füttere
Zwischen den Tagen habe Ich mal "Frühjahrspütz" betrieben und viele Altlasten abgestoßen, die Ich in diesem Leben nicht mehr bemalen werde.
Mein Ziel für 2021 ist daher, den übrig gebliebenen Pile of Shame weiter abzuarbeiten.
Geplant ist also:
1. Meine restlichen Grey Knights fertig zu stellen
2. Die fertige gebastelte Harlequin Armee zu bepinseln
3. Die Restbestände meiner Eldar fertig zu kriegen
Ne Menge Holz; Ich hoffe Ich schaffe wenigstens 2 von 3.
Viele Grüße
Olli
So, Ich mach dann hier mal zu und fange fürs Jahr 2021 mit einem neuen Thread an.
Ich hab zwar nicht wenig dieses Jahr geschafft (Corona sei Dank^^), aber fast nichts davon dokumentiert.
Fürs kommende Jahr gelobe Ich Besserung.
Kann mich nur anschliessen: Phantastische Arbeit Kai.
Sehen sehr geil aus! Ich mag das Linework.
Dann viel Erfolg für 2021.
Also das Tempo an Veröffentlichungen ist genauso "hoch", wie Sie es angekündigt haben .
Was mir aufgefallen ist: Es steht aber nirgendwo, das es tatsächlich ein Figurenspiel sein soll; atm könnte es auch was für den PC werden.
Also weiter abwarten....
Mein Rezept ist relativ simpel: Schwarz grundieren, 1-2 Schichten Valejo Model Air Black und dann mit einem grau deiner Wahl ein paar (!) Kantenhighlights setzen.
So, normalerweise würde Ich euch jetzt gerne neue Bilder zeigen, jedoch waren die letztigen Tage voller Pleiten, Pech und Pannen.
Erst hab Ich durch ein Missgeschick die Fire Prism mit einem silber gesprenkelt und kompett versaut. Nur noch 2 Topteile sind verwendbar, beim Rest muss Ich von vorne anfangen.
Dann wollte Ich mir ein paar Harlequine mit der Airbrush vorbereiten, um Sie dann in den kommenden Tagen mit dem Pinse zu bearbeiten. Hierbei ist mir aber dann auf einmal das Druckluftventil auf Airbrush und Druckluftschlauch verteilt und die Teile stecken fest.
Bin einfach hart genervt gerade.......
Dann direkt mal das Ergebnis des heutigen Tages; ist jetzt noch wenig ergiebig, aber immerhin ein Anfang:-)
Für die kommenden Tagen habe Ich mir vorgenommen, meinen Pile of Shame wieder etwas zu reduzieren.
Daher widme Ich mich jetzt meinen Wraithblades und Fire Prisms, die hier schon länger unfertig rumliegen.
Bei den Fire Prisms sind die Türme heute 2x schwarz eingefärbt worden. Während diese trockneten, habe Ich die Kristalle bei den Chassis bemalt.
Anschliessend habe Ich den Energieeffekt der Waffen soweit vorbereitet, das nur noch ein blaues Glaze und Glsnzlack drauf müssen.
Bei den Wraithblades habe Ich die gleichen Schritte vorgenommen; Energieeffekte vorbereiten, 2. Schicht schwarz rauf da die Erste nicht ausreichend deckte.
Hier muss Ich aber nochmal ein wenig vorher mit den Pinsel ran, da die Airbrush zum Schluss etwas gesprenkelt hat.
Morgen geht es dann weiter.
Dito.