Beiträge von Lars de Grey

    Ab 17 Uhr wie angefragt! Treffen uns unten vor dem Haupteingang. ich muss mal schauen, wie ich euch in die Tiefgarage kriege. Weiß nicht, ob ich die Schranke mit meinem Ausweis mehrfach öffnen kann.

    Den 16.05. kann ich direkt zusagen. Ich bin auch davon ausgegangen, dass es allen passt, da sich niemand mehr gemeldet hat. Die beiden anderen Termine muss ich am Montag überprüfen.


    Da meine Frau am Mittwoch (edit: fälschlich Dienstag geschrieben) immer abends einen Termin hat und ich auf die Kinder aufpassen muss, würde ich mich freuen, wenn wir es innerhalb einer Stunde erledigt haben.

    Am Wochenende kommen wir nicht rein, so dass es unter der Woche passieren muss.


    In der Regel bin ich dienstags und mittwochs vor Ort. An welchem der Tage können mehr Leute?

    Hallo zusammen,


    vor ein paar Jahren habe ich mich wegen Hausbau und neuer WHF Edition aus dem TT Hobby zurück gezogen. Zuvor haben wir einige Jahre lang ein bis zwei Turniere im Jahr in der Telekom Kantine am Propsthof durchgeführt. Das Material dafür stammte aus dem Bestand des BFT und ist auch heute noch im Telekomgebäude gelagert.


    In der Zwischenzeit habe ich ein berufsbegleitendes Studium angefangen und bin damit jeden zweiten Samstag in der Uni. Gleichzeitig strebt die Telekom an, die Gebäude am Propsthof abzumieten.


    Aus diesem Grund muss ich den Lagerraum am Propsthof räumen. Wie stellen wir das am Besten an?
    Es muss nicht übers Knie gebrochen werden, aber Anfang der Sommerferien hätte ich das Thema gern geklärt.


    Gruß
    Lars

    Bin auch Morgen (Do) da.


    Auf der Liste stehen
    Morning: Kill the Unicorns
    Schwerkraft Verlag: Klong!
    Blue Orange Games: Photosynthesis
    Haba: Karuba Junior und Würfelkönig
    Pegasus: Azul
    Taiwan Boardgame Design: Birdie Fight!


    Vielleicht läuft man sich ja über den Weg.

    Hallo zusammen,


    neben dem Interesse für Tabletop teilen einige Mitglieder dieser Community ihr Interesse für Gesellschaftsspiele. Bestes Beispiel dafür ist der zum Jahreswechsel (und teilweise davor) stattgefundene Brettspielmarathon.


    Auch ich teile dieses Interesse und bin seit einigen Jahren ein regelmäßiger Besucher der Spiel in Essen. Doch all diese tollen, neuen Spiele bringen wenig Spaß, wenn sie nur im Schrank liegen und nicht bespielt werden.
    Dies liegt zum Einen an dem kleinen Freundeskreis in Bonn, der durch Wegzug noch weiter dezimiert wurde. Aber auch zum Anderen an der eigenen familiären Situation. Denn mit den Kindern ist man einfach nicht mehr so flexibel (zumindest bis zu einem bestimmten Alter).


    Ich würde gern öfter Gesellschaftsspiele mit anderen spielen (mind. 1x Monat). Doch durch die Kinder wären wir (meine Frau und ich) darauf angewiesen, diese tagsüber mitbringen zu können oder aber das Mitspieler (auch mit Kindern) zu uns (ins Haus) kommen. Fühlt sich jemand bei diesen Vorschlägen angesprochen? Oder habt ihr vielleicht auch eine eigene Idee?
    Ich würde mich sehr freuen!


    Eine ganz andere Richtung wäre, anstelle unserer WM/HO+W40k+WHF Turniere einen Familientag aufzuziehen, an dem einfach alles gespielt wird, worauf man Lust hat.


    Einfach wieder mehr "analog" spielen!

    Sicher sind da ein paar Sachen dabei, aber ...


    DSA5 ist schon ein paar Monate alt und war als Softcover Broschüre schon ausverkauft.
    Mit Kartenspielen halte ich mich nach ein paar Fehlgriffen eher zurück. So das weder Aventuria noch Ashes auf meiner Liste standen.
    Und WM/Hordes hatte ich mal gar nicht auf dem Schirm, da ich aktuell gar kein Tabletop zocke.


    Und wie du schon gesagt hast, sind ein paar kleinere, unabhängige Händler dieses Jahr gar nicht da gewesen.


    Geärgert habe ich mich über den Spiele-Importeur im Eingangsbereich. Der den Spielleiterschirm von Degenesis - Rebirth trotz Buchpreisbindung für 22,50€ angeboten hat, während Ulysses im Nebenraum 19,99€ dafür nimmt.
    Ulysses bietet im Gegenzug ein Super Dungeon Explore als Mängelexemplar für 80€ an, während man bei A...on dafür schon OVP bekommt.


    Gefehlt hat mir persönlich der Heidelberger Stand vom letzten Jahr. Da gab es ein paar Schnäppchen. Dieses Jahr dann leider nicht!


    Leider komme ich mit der Familie im Gepäck eher nicht zum Spielen. Mehr als zwei gemütliche Rundgänge sind nicht drin.

    Waren heute da und ich hab euch auch gesehen. Schön das eure Mortheim Platte so guten Anklang gefunden hat. Auf jeden Fall standen immer ein paar Spieler/innen drum herum.


    Ich persönlich fand die Con dieses Jahr nicht so toll. Aber die Feencon vom letzten Jahr hat ja auch die Messlatte sehr hoch gehangen. Leider kein Verkaufsstand vom Heidelberger Spieleverlag. Olysses und Uhrwerk Verlag haben nicht viel neues zu bieten. Und auch die restlichen Ständen sind weniger geworden. Schade!


    Ich hoffe mal, dass sich hier kein Abwärtstrend einstellt.

    Meine Frau und ich waren bereits am Donnerstag auf der Spiel. Und man war das stressig!
    Wie so üblich gab es bereits lange vor Essen einen Stau auf der Autobahn. Als wir dann endlich die Autobahnabfahrt genommen hatten, waren alle näheren Parkmöglichkeiten voll belegt. Wir wurden umgeleitet und landeten ... wieder auf der Autobahn. Man, bin ich da ausgerastet. Also fuhren wir eine ganze Abfahrt zurück auf P10. Ich hatte keinen Plan, wie wir von dort zur Messe kommen sollten. Da fuhr gerade ein Bus ein und wir sind nur aus dem Auto gesprungen, Auto zu und dann zum Bus gesprintet. Als wir dann endlich an den Messehallen waren, hatten wir eine Stunde verbraucht, die man sich durch Stau, Umleitung und JWD Parkplatz hätte sparen können. Bisher hatte ich immer einen Parkplatz im näheren Umfeld finden können.
    Naja, diese eine Stunde hat uns später dann gefehlt. Also reisetechnisch war es diesmal nicht so toll!


    Auf der anderen Seite haben wir diesmal wieder mehr Spiele ausprobieren können. Wobei die Zeit wie im Fluge vorbei ging.
    Viele der vorab notierten Spiele sind dann tatsächlich gekauft worden.


    Gekauft haben wir:
    Takenoko + Takenoko Chibis
    Carcassonne - Über Stock und Stein
    Discoveries - The Journals of Lewis & Clark
    Savanne
    Dungeon Busters
    Pixel Tactics
    Zusätzliche Gruppen für Neuroshima Hex 3.0
    7 Ronin


    Nicht gekauft haben wir:
    Die Holde Isolde - interessante Spielprinzip, leider noch nix für unsere Kinder (zu viel im Auge zu behalten)
    Spookies - weil man keine feste Spielfigur hat, was unseren Kinder nicht entgegen kommt (für Ältere aber ok)
    Raid & Trade - komplex und erst ab drei Spielern (also auch nix für Kinder)
    Shinobi Waat Ah - nirgends auf der Messe auf englisch oder deutsch gefunden (nur französisch)
    Ugah Ugah - hätten wir gekauft, wenn wir nur einen Verkäufer gefunden hätten (probe gespielt, schönes Kinderspiel auch für kleine Kinder)


    Unser Fokus lag dieses Jahr auf Spiele ab zwei Spieler und Spiele die auch für jüngere Kinder <10 Jahre spielbar sind. Wir haben bis auf Pixel Tactics bereits alle Spiele zu Haus ausprobiert und keinen Kauf bereut.

    Da schließe ich mich doch an!
    Nach über einer Stunde händischer Kontakteingabe im neuen Smartphone meiner Frau habe auch ich endlich Frohe Weihnachten und wünsche euch diese natürlich auch.

    So, wir sind zurück!


    Erst ein Mal habe ich den Eindruck gehabt, dass im Vergleich zum Vorjahr mehr Besucher da waren. Auch letztes Jahr waren wir Freitag da und man konnte damals mehr machen / ausprobieren.


    Wir haben dieses Jahr mehr gesehen und alle Hallen besucht, aber dafür auch weniger ausprobiert. dies hängt auch mit dem o.g. höheren Besucheraufkommen zusammen.


    Generell bin ich dieses Jahr nicht so zufrieden, wie im letzten Jahr. Ich hatte mir im Vorfeld eine Einkaufsliste erstellt. Darauf waren vier "Direkt-Kaufen" Spiele. Von diesen vier Spielen war eines bereits im Vorfeld der Messe ausverkauft, ein weiteres nicht angeboten und ein drittes viel zu teuer vom Heidelberger Spieleverlag angeboten. Nur das vierte Siel konnte ich für einen hohen aber erwarteten Preis ergattern.


    Meine "Direkt-Kaufen" Spiele:
    Formula E - ausverkauft
    Gentleman Thieves - nicht angeboten
    Zombie 15´ - mit 50 Euro viel zu teuer
    Arcadia Quest - 70 Euro (im erwarteten Rahmen, bester Preis später gesehen 65 € , höchster Preis 75 €)


    Das Spiel Kaosball von CoolMiniOrNot wurde gar nicht erst angeboten, wobei ich dieses gern ausprobiert hätte. Es wär halt kein Direktkauf gewesen, aber ein heiße Kandidat.


    Überraschung:
    Nachdem ich wie oben beschrieben nicht großartig zuschlagen konnte, bin ich dann noch bei einem kleinen Verlag fündig geworden.
    12 Realms - ein kooperatives Spiel im Märchenland, welches sich über mehrere Spielbretter erstreckt und mit schönem Artwork und Miniaturen aufwarten kann. (Verlag Mage Company, Halle 3)


    Meine Frau war etwas erfolgreicher unterwegs. Sie hat sich sechs, hauptsächlich Kinder-/Familienspiele gekauft, wovon 5 auf ihrer Einkaufsliste standen. Das sechste Spiel war ihrer persönliche Überraschung; Allez Hop (Kinderspiel) bei dem man auf einer Wage eine Katze und Mäuse stappeln muss, wobei ein Drehrad vorgibt, was, mit welcher Hand und in welcher Anzahl gestapelt werden muss. (Verlag Step Puzzle, Halle 3).

    Hallo zusammen,


    wer sich schon ein Mal vorab mit den Neuerscheinungen und voraussichtlich angebotenen Spielen auf der Spielemesse in Essen auseinander setzen will, sollte sich mal folgenden Link anschauen.


    Spieleliste für die Spielemesse Essen 2014


    Ich persönlich werde wohl am Freitag vor Ort sein und habe mir bei all den Spielen schon mal eine Liste mit Spielen zum Ausprobieren zusammen gestellt.