Praetors of Orpheus - Warhammer 40k Space Marines

  • Die neue Edition zwingt dazu, sich einen Überblick über die eigene Sammlung zu verschaffen, da kann man die Gelegenheit gleich nutzen, und die Herren zum Gruppenfoto aufstellen.


    Hier also meine Space Marines: Die Praetors of Orpheus.



    Dabei handelt es sich um einen Nachfolgeorden der Ultramarines. Es ist ein offizieller GW-Orden, kein selbsterdachter, aber einer dieser Nachfolgeorden, die sehr wenig Hintergrundstory haben. Das war auch beabsichtigt. Ich wollte Ultramarines spielen, ohne die Ultramarines zu spielen, und habe daher einen Orden gewählt, der ihnen nahekommt und dennoch eine eigenständige Optik und Identität hat. Ich fand das Farbschema sehr schön, und das Ordenssymbol ist als Freehand einfach zu malen, das war ebenfalls wichtig.


    Da es sich um einen sogenannten codextreuen Orden handelt, also einen Orden, der den Lehren des Codex Astartes sehr genau folgt, habe ich mich als kleines Modellbauprojekt bei der Truppmarkierung und Heraldik genau an die Vorgaben des alten Insignium Astartes-Buches gehalten. Jeder Marine kann daher anhand der Markierungen auf seiner Rüstung individuell einer Kompanie und einem Trupp zugeordnet werden. Vertreten sind inzwischen Mitglieder aus der 1. Veteranenkompanie, der 2. Gefechtskompanie und der 6. Reservekompanie. Diese 3 Kompanien sind auch jeweils mit einem (mal mehr, mal weniger vollständigen) Kompanie-HQ vertreten. Zusätzlich sind da der Ordensmeister und der Meister der Reinheit (beide in Terminatorrüstung) und ein paar weitere Charaktermodelle, die sich nicht fest einer Kompanie anschließen, wie der Librarian und der Justicar.


    Im Laufe der Jahre habe ich mich allerdings so manches mal verflucht, einen Orden in diesem Farbschema ausgewählt zu haben. Weiß ist natürlich sehr zeitaufwändig in der Bemalung. Man braucht einfach nur Hätte ich ein schnelleres Farbschema, wäre die Armee inzwischen vermutlich signifikant größer.


    Begonnen im Frühjahr 2017, dann in unregelmäßigen Phasen erweitert. Momentan sind es rund 5000 Punkte (es waren, je nachdem wie GW seine Punktkosten gestaltet auch schon mal über 6000), Das ein oder andere liegt noch bei mir rum und wartet auf Farbe, unter anderem ein kleiner Panzer, den ich im Frühjahr in der Warhammer World gekauft habe. Durch die neue Edition haben einige Trupps und Charaktermodelle nur noch "Legends"-Status (wie die Assault Marines und der Land Raider Excelsior) oder sogar überhaupt keine Regeln mehr (wie der Lieutenant mit Jump Pack).


    Big Boss #1 und #2 (Master of Sanctity und Chapter Master; und ein Librarian):


    Die 2. Gefechtskompanie (da kommt alles rein, was keinen speziellen Status hat, daher leider etwas chaotisch und unsortiert):


    Das Schwert und den Umhang des Captains würde ich heute so nicht mehr akzeptieren, aber man soll ja zu seinen Fehlern stehen:



    Die Veteranen der 1. Kompanie




    Nicht nur laut Hintergrundgeschichten die ältesten und erfahrensten Marines, sondern auch im realen Leben: Einige meiner Terminatormodelle sind noch Originale aus der 1. Edition von 1989, die ich auf ebay ergattern konnte.

  • Nur komisch, dass die immer wieder in Konflikt mit Astra Militarum, Imperial Knights und den Grey Knights geraten. An der Loyalität deiner Praetors muss zumindest ansatzweise gezweifelt werden - vielleicht doch keine so weiß(-blaue) Weste.


    Wie immer wunderschöne Armee! Es ist jedes Mal ein ästethisches Fest, die auf dem Tisch stehen zu sehen! Würde mich freuen, das demnächst mal wieder hinzubekommen - solltest du Lust haben!

    “It would seem that you have no useful skill or talent whatsoever," he said. "Have you thought of going into teaching?”

  • Wait ... what ... how... WHEN?!


    Sieht klasse aus... bei der Menge an Weiß krieg ich wieder PTSD von meinen T'au Modellen... 😅

    - Es gibt keine schlecht bemalten Modelle, nur ungeschultes Talent. Fehlende Motivation ist was anderes...


    Bemalte Modelle 2022 (Stand 29.12.) - 89 - :bang:

    Bemalte Modelle 2023 (Stand 16.10.) - 44 -

    Seit Beginn der Covid-19 Pandemie Maßnahmen (03.2020) bemalt: - 284 -

  • Nur komisch, dass die immer wieder in Konflikt mit Astra Militarum, Imperial Knights und den Grey Knights geraten. An der Loyalität deiner Praetors muss zumindest ansatzweise gezweifelt werden - vielleicht doch keine so weiß(-blaue) Weste.


    Wie immer wunderschöne Armee! Es ist jedes Mal ein ästethisches Fest, die auf dem Tisch stehen zu sehen! Würde mich freuen, das demnächst mal wieder hinzubekommen - solltest du Lust haben!

    Abtrünnige Regimenter und fehlgeleitete Knight-Piloten müssen nunmal in die Schranken gewiesen werden. Das ist imperiale Pflicht. Mit den Grey Knights haben meine Praetors natürlich keinen Stress. Sollte es allerdings Hinweise geben, dass sich mal wieder die Alpha Legion mit gestohlenen Grey Knight-Rüstungen rumtreibt, dann wird dem natürlich nachgegangen. Solche falschen Grey Knights sind meistens zu erkennen an ihren etwas herunter gekommenen Rüstungen voller Rost und Schmutz, was die wahren Grey Knights natürlich nie zulassen würden, und müssen gnadenlos ausgemerzt werden :saint:

  • Gegen die Truppe würde ich auch gerne ins Feld ziehen. Aber in grau natürlich eine Schande. Fertig bemalt gäbe es bei meinem Schema aber auch keine Gefahr der Verwechslung :)

  • Nur komisch, dass die immer wieder in Konflikt mit Astra Militarum, Imperial Knights und den Grey Knights geraten. An der Loyalität deiner Praetors muss zumindest ansatzweise gezweifelt werden - vielleicht doch keine so weiß(-blaue) Weste.


    Wie immer wunderschöne Armee! Es ist jedes Mal ein ästethisches Fest, die auf dem Tisch stehen zu sehen! Würde mich freuen, das demnächst mal wieder hinzubekommen - solltest du Lust haben!

    Abtrünnige Regimenter und fehlgeleitete Knight-Piloten müssen nunmal in die Schranken gewiesen werden. Das ist imperiale Pflicht. Mit den Grey Knights haben meine Praetors natürlich keinen Stress. Sollte es allerdings Hinweise geben, dass sich mal wieder die Alpha Legion mit gestohlenen Grey Knight-Rüstungen rumtreibt, dann wird dem natürlich nachgegangen. Solche falschen Grey Knights sind meistens zu erkennen an ihren etwas herunter gekommenen Rüstungen voller Rost und Schmutz, was die wahren Grey Knights natürlich nie zulassen würden, und müssen gnadenlos ausgemerzt werden :saint:

    Okay fair....Das war bestimmt kein Unfall mit Streusalz bei den rostigen Rüstungen

    “It would seem that you have no useful skill or talent whatsoever," he said. "Have you thought of going into teaching?”