Geht jemand zum German Super Major?

  • So wie es im Moment aussieht werde ich hingehen und mich dort mit meinem Berliner Freund Christoph treffen. Sehr wahrscheinlich, dass ich mit dem Auto fahre. Fahrgemeinschaft ist also absolut machbar im Falle des Falles. Unterkunft werde ich mit Christoph machen.

    “It would seem that you have no useful skill or talent whatsoever," he said. "Have you thought of going into teaching?”

  • Oh cool! Gute Idee! Zumal ich dir auf dem Weg auch noch einmal Indisch schulde ;-)

    “It would seem that you have no useful skill or talent whatsoever," he said. "Have you thought of going into teaching?”

  • Also das beste indische Restaurant, das ich kenne ist in York. Das ist auch nur ein schlanker Umweg von 10 h und 38min. Das sollte es uns wahrscheinlich wert sein, oder?!

    “It would seem that you have no useful skill or talent whatsoever," he said. "Have you thought of going into teaching?”

  • Ich nehme auch ein Stück Pizza ;)


    Übrigens, Leute, ich habe mal der Neugierde halber geschaut, wie die Hoteldichte in Braunschweig ist … und direkt mal GANZ fix ein Zimmer reserviert! Wenn Ihr nicht ganz außerhalb sein wollt, würde ich an Eurer Stelle auch schon einmal schauen. Ich war jetzt schon mit nur Best Western bei über 100 Euro pro Nacht (Jugendherbergenniveau wollte ich jetzt nicht). You have been warned!

  • Weiss nicht, ob ich das aktiv nennen würde, aber hab über das letzte Jahr in all den Städten, in denen ich so unterwegs war (bin ja immer die ganze Woche nicht zu Hause), vorher Leute für Spiele gesucht auf Facebook (bin alt …) als Abendunterhaltung. Und ich liebe Conventions bzw. alternativ Turniere. So viele (zumindest für mich) normale Leute! :) Die 10te habe ich allerdings noch gar nicht angefangen und male gerade erst einmal meine Tyranids fertig. Das Turnier ist ein guter Ansporn, das bis dahin anzugehen, um nicht auf Platz 500 zu landen haha.

  • Cool, dass du dabei bist. Das mit den Hotels habe ich auch festgestellt. Bin habe für mich und meinen Berliner Freund jetzt eine Airbnb Wohnung in 10min laufentfernung gefunden und zu zweit ist der Preis „okay“. Habe aber auch rausgefunden, dass viele Wohnungen bei Airbnb erst sechs Monate vorher überhaupt reservierbar geschaltet werden. Vielleicht öffnen sich also noch Optionen. Aber ansonsten scheint Braunschweig ziemlich wenig Angebot zu haben und die Invasion der Nerds wird’s wohl nicht besser machen. Ich war auch überrascht, wie schwer das war.

    “It would seem that you have no useful skill or talent whatsoever," he said. "Have you thought of going into teaching?”

  • Ja, ich bin echt froh, da mal reingelinst zu haben. Ich bin jetzt in der Innenstadt und da kann dann Taxi herhalten für Transport. Bei der Halle selbst gab es nämlich an Hotel gar nichts. Aber Hauptsache, wir sind abgedeckt :)

  • Hat irgendjemand von euch zufällig Kontaktdaten von Pi-Rat? Ich hatte mich mit ihre verabredet zum GSM im Juni zu fahren aber ihre letzte Aktivität im Forum war im November und durch PM erreiche ich sie leider nicht. Ansonsten müsste ich mich mal um einen alternativen Transport bemühen.

    “It would seem that you have no useful skill or talent whatsoever," he said. "Have you thought of going into teaching?”

  • Nett von dir. Aber ich habe mir jetzt auch nen Zug gebucht.

    “It would seem that you have no useful skill or talent whatsoever," he said. "Have you thought of going into teaching?”

  • Ich bin gestern (in Wirklichkeit heute) von Braunschweig zurück gekommen und hier einmal der "kurze" Bericht.


    Ich bin mit einer Liste Imperial Knights hingefahren und habe mich dort mit meinem Freund Christoph (Chaos Knights) und dessen Kumpel Alex (Astra) getroffen. Christoph und ich hatten uns eine Wohnung genommen in Laufentfernung vom Turnier.


    Schon der Weg zum Turnier war am Samstag um 8:00 extrem cool, weil ausschließlich Fahrzeuge mit fremden Kennzeichen unterwegs waren. Allein drei haben angehalten und mir eine Mitfahrt angeboten, da mein Armeerucksack so eindeutig war. Die Halle war gigantisch und hat absolut ausreichend Platz geboten.


    Das war aber auch ein bisschen das Problem, da es dann beim Spielen wirklich ganz schön laut wurde. In meinem ersten Spiel habe ich im Grunde dauernd fragen müssen, was mein Gegenüber eigentlich sagt. Das war etwas nervig.


    Mein erstes Match-Up war gegen einen netten Typen aus Österreich, der mich mit einer Black Templar Liste ziemlich fertig gemacht hat. Ich habe über Movement und viel Metabeschuss noch viel rausgeholt und konnte einiges an Secondaries gut scoren. Ist dann mit 5:15 (70 zu 98) ausgegangen für ihn. Aber da habe ich das Maximum rausgeholt, was auch mein Gegner meinte. Ich habe dann erst zwei Stunden später von RexXxus und (erschreckend vielen) anderen erfahren, dass "der nette Österreicher" Kevin Zöllinger war, der in der Szene wohl auch ziemlich bekannt ist. Der hat am Ende dann auch Platz 23 von 404 Spielern gemacht. Also kein Verlust mit Schande.


    Mein zweites Spiel war gegen einen sehr blutigen Anfänger. Er beherrschte zwar die Regeln aber lief fast jubelnd in mein Feuer hinein. Sein Glück war, dass er fünf Secondaries in Folge zog, die er auto-erfüllen konnte, ohne sich dafür anzustrengen. Das hat ihm noch ein paar Punkte gebracht, so dass ich nur 15:5 gewonnen habe.


    In der Mittagspause konnten wir uns zwischen den Ständen von den pro-Paintern, anderen Anbietern und drei Food-Trucks bewegen. Das war alles ziemlich super organisiert. Es wurden dann noch die acht Armeen ausgestellt, die für den best painted ausgewählt wurden und das habe ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden. Davon waren in meinen Augen nur drei Armeen, die ich für einen best painted erwogen hätte. Eine Black Templar Armee war einfach "sauber gemalt": Die schwarzen Flächen waren schwarz und die weißen waren weiß. Da war keine Finesse oder Können dabei. Vor allem mein Freund Christoph war da ziemlich gefrustet, da er sich auch angemeldet hatte. Er hatte schon einen BP gewonnen und hatte eine enorm cool gemalte und umgebaute Liste mit mit ausschließlich individualisierten Knights und kam nicht mal in die Auswahl. Da waren wir etwas verwirrt.


    Das dritte Spiel (und letzte vom Samstag) war extrem frustig. Eine sehr monsterlastige Tyranidenliste, die mich Ende Runde zwei ohne eigene Verluste auf 550 pt runter geschossen hatte. Zu dem Zeitpunkte hatte ich fast noch nichts scoren können und ich habe dann das Spiel geschmissen. Das Würfelpech war dabei allerdings auch wirklich krass. Canis Rex hätte überlebt, wenn er mit 6 Würfeln eine 4+ geworfen hätte und - falls das nicht klappt - im Feel-no-Pain mit 12 Würfeln eine 6. Beides hat nicht geklappt. Im Rückschlag hätte mein Errand zwei Monster rausnehmen müssen aber er hat zweimal den 5+ Invul geschafft und im Angriff habe ich vier Einsen gewürfelt. Danach war das Ding gelaufen.


    Geärgert hat mich bei der ganzen Sache vor allem, dass ich eigentlich gar keine Spiele "zu Ende" gespielt habe. Kevin hat mich mit viel Turnierroutine in 1,5h durchzogen. Gegen den Neuling ging es in 1,5h auch schnell zu Ende, weil der mir so vor die Flinte gelaufen ist und das dritte Spiel war nach 45 Minuten vorbei. Ich habe am Samstag eigentlich mehr Zeit damit verbracht, auf die Spiele anderer zu warten, als selbst zu spielen. Das war nicht ganz meine Erwartung.


    Am Sonntag begann das Spiel dann für mich mit einem ziemlichen Horror-Matchup gegen einen Tau-Spieler, der sich auf Anti-Fahrzeug spezialisiert hatte mit 5 Crysis Suits und zwei von den Titanen mit der S24 AP-4 Dam12 Waffe. Das habe ich sehr defensiv gespielt und (teils auch mit ein bisschen Glück) ihm viel weghauen können. Das Spiel ging 12:8 aus für ihn - war aber immerhin wirklich bis zum Ende spannend.


    Das zweite Spiel ging gegen einen Thousand Sons Spieler, der sehr nett war, aber zum Zeitpunkt des Spiels auch einfach schon etwas alle war. Menschlich ein sehr nettes Spiel, aber für mich etwas ärgerlich, da ich die Fraktion nicht gut genug kannte, um eine gute Threat-Analyse machen zu können. So habe ich teils die falschen Ziele anvisiert, weil ich sie für bedrohlicher gehalten habe und dafür wirklich gefährliche Sachen stehen lassen. Das fiel mir dann auf die Füße. Nominell habe ich das Spiel gewonnen mit 77:76 aber für das Turnier war es ein Unentschieden. Das war ein sehr nettes Spiel aber es hat mich doch ein bisschen geärgert, da ich es glaube ich eigentlich hätte gewinnen müssen. Aber beim 5. Spiel ist man halt auch ganz schön im Eimer.


    Das ganze endete dann mit mir leider nur auf Platz 331, Alex hat 377 gemacht mit seiner Astra Liste. Christoph hat am Ende auf dem Podium gespielt und zu seiner großen Überraschung seinen Votann Gegner 20:0 geschlagen. Da war dann noch ein ziemlicher Aufreger, da der Typ zum Spiel erschien und seine Landfortresses in Diskrepanz zu seiner Liste mit der Anti-Fahrzeugwaffe spielte. Auf der Liste stand aber die anti-Infanterie Waffe. Der Typ hat sich dann einen Judge geholt und der hat zu Christophs großer Überraschung FÜR die Liste des Gegners entschieden mit der Begründung "der sagt, er hätte das das Turnier schon so gespielt". Wenn man will kann man sich die Szene anschauen, es wurde ein Mitschnitt von dem Spiel gemacht. Das fanden wir alle ziemlich abartig. Der Typ wurde zwar danach im WTC mit Minuspunkten belegt aber für Christoph spielte das in dem Spiel wirklich keine Rolle. Daher gut, dass er immerhin 20:0 gewonnen hat und damit auch den Best of Faction und insgesamt Platz 9 im Turnier bekam. Haben wir ihm alle gegönnt.


    Wer´s sich anschauen will (ab ca. 7min beginnt dieser seltsame Austausch):


    Insgesamt betrachtet weiß ich nicht, ob ich das nochmal machen würde. Ich fand die zwei Tage ziemlich anstrengend und habe auch festgestellt, dass man für so ein Turnier ganz schön All-In gehen muss. Da die auch strenge WYSIWYG Regeln hatten, habe ich vorher viel gemalt und umgebaut. Hinzu kommt ein erhebliches Investment in Bahnfahrt, Unterkunft, Ernährung etc.. Damit verbindet sich natürlich auch die Erwartung an eine gute Zeit. Menschlich war es das. Alle meine Gegner waren extrem angenehm und gerade die beiden am Sonntag (v.a. Arne mit seinen Tau) waren spitze. Aber spieltechnisch war es doch auch eine Enttäuschung und am Samstag bin ich ziemlich gefrustet gegangen während alle anderen noch zwei Stunden gespielt haben. Ich hatte schon drei Stunden Spielzeit rumgehangen an dem Tag, da habe ich die Segel gestrichen.


    Mir geht es dabei nicht darum, dass mich das Verlieren so geschmerzt hat - auch wenn ich wirklich mit einem besseren Ergebnis gerechnet habe. Aber zumindest Spiel 1-3 waren auch einfach in gewissem Sinne langweilig. Bei 1 hatte ich einen total Vollprofi vor mir, bei 2 einen totalen Anfänger und bei 3 ein Listen Missmatch zu meinen Ungunsten. Das Risiko ist aber immer da. Dann passiert mir das lieber in meiner Umgebung, wo ich nicht hunderte von Euro ausgebe, um dabei zu sein.


    Ich fahre sicherlich nochmal auf ein kleines Turnier wie in Koblenz oder Grotkicken. Aber so ein riesiges Event brauche ich glaube ich so schnell nicht nochmal - wenn überhaupt.

    “It would seem that you have no useful skill or talent whatsoever," he said. "Have you thought of going into teaching?”

    Einmal editiert, zuletzt von Kerak ()

  • Guten Morgen auch von mir, ich kam um 0:30 Uhr an.

    Habe noch 2 Leute nach Hause in den Westen gefahren.


    Mein kurzer Bericht zum GSM 2024.

    Erwartungshaltung: 1. nicht letzter werden. 2. Zwei Siege. 3. Keine Arschlöcher als Gegner und eine coole Zeit haben.


    Zu 1.) und 2.)

    Geschafft. 2 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen. 50%. Cool!


    Ich habe leider nicht immer Fotos gemacht. Aber mein erstes Spiel war gegen Orks und einen super netten Spieler + Judge.

    Er hat nicht das over powerte Bully Boyz Detachment gespielt, sondern Da Big Hunt. Also Anti-Vehicle 4+.

    Tja, so sah es aus nach seinem Scout move aus



    Und so nachdem er first turn hatte und in Runde 3:



    Sprich mit seinen Squigg Dudes schafft er einen 6" advance + 9er charge, sagt den charge auf 3 meiner Units unten an und klatscht die Wraiths + Monolith easy peasy. Danach chillt er auf meinem Home Marker und ich kann nichts machen. In der Zwischenzeit farmt er natürlich gähnend alle Objective Marker.

    Mein Fehler. Hätte die Wraiths und den Mono in Reserve lassen sollen. Aber so oder so, Orks ist gerade einfach viel zu stark.




    Mein zweites Spiel war gegen einen netten Custodes Spieler.

    Ich wusste, ich darf nicht in den Nahkampf, aber ich dachte, die Wraiths sind tanky und wenn es heiß wird, teleportiere ich sie zu meinem Monolithen zurück. Erst Recht, wenn ich first turn bekomme.

    Nun ja... ich hatte first turn... ich habe 6 Wraiths jeweils auf die Marker geschickt und dann kam er... 1 Wraith Trupp komplett weg gehustet. Der andere überlebt gerade so.

    Dumm von mir. Total unterschätzt. Danach konnten meine Doomsday Arks und Monolith zwar aufräumen, aber ich hatte zu wenig primary gemacht und es wurde nur ein gutes Draw für mich. Hätte ich die Wraiths taktischer gespielt und ihn gekitet, hätte ich gewonnen.



    Mein drittes Spiel an dem Tag, gegen Tyraniden, war dann leider schon vorbelastet.

    Genau andersherum, habe ich hier meine Wraiths hinten stehen lassen und habe ihm einfach territory geschenkt und er konnte meinen Ritual Marker mit den Gargoyles klauen.



    Dabei hatte ich first turn und hätte einfach nur mit den Wraiths nach vorne gemusst. Super dumm von mir. Denn Tyraniden können nichts gegen die Wraiths machen. Gar nichts.



    Ich konnte zwar dann gut aufräumen, habe aber einfach zu viele Punkte verschenkt und knapp verloren.

    Das hätte ich gewinnen müssen...

    Aber super angenehmer Spieler. Hat sehr viel Spaß gemacht!



    Mein viertes Spiel am nächsten Tag: wieder gegen Tyraniden. Diesmal Invasion Fleet statt Vanguard Onslaught.

    Mein Gegner war eigentlich ein Necron Spieler, daher war das auch sehr angenehm, er wusste, was ich so vor habe.

    Er hat leider kein Glück gehabt. Seine 3 Maleceptoren und 3 Excovines oder wie die heißen, mochten die Würfel einfach nicht.

    Er konnte so gut wie nichts von mir töten. Scorched Earth war aber gut für ihn mit seinen ganzen Infiltratoren und so konnte ich nur knapp gewinnen.


    Mein letztes Spiel: wieder gegen Custodes. Bisschen reudig das pairing.

    Diesmal habe ich aber meine Lektionen gelernt und habe die Wraiths nicht behindert geopfert.

    Die Doomsday Arks haben seinen Tank rausgenommen und konnten Stück für Stück seine Schildkröten dudes rausnehmen.

    Die DDA sind generell MVPs vom Turnier.



    Die Wraiths habe ich dann später hinten bei ihm, zusammen mit dem Mono hin teleportiert und mit Nachzug konnte ich ihm so zum Schluss die Marker flippen und knapp gewinnen.

    Auch super netter Gegner, aber wir alle waren recht fertig.


    Im Gegensatz zu Kerak hatte ich ständig Zeitnot und war oft einer der letzten die gespielt haben. Ich habe halt ein paar Modelle und taktische Elemente mehr 😅


    Organisatorisch kann ich aber zustimmen, dass weder die Siegerehrung dem ganzen Würdig gewesen war, alsauch das Thema Verpflegung.

    Die 3 Food Trucks waren vielleicht noch ok (auch überteuert) aber den Vogel abgeschossen, war bei sehr warmen Wetter und 400 schwitzenden Spielern die 0,5L Wasserflaschen für 3,50 Euro. Das ist eine Bodenlose Frechheit solche Restaurant Preise zu verlangen. Bei Amazon würde die selbe Flasche ~62 Cent kosten.

    Einen 464% Prozent Gewinn aus der ganzen Nummer rauszuschlagen hinterlässt ein schlechtes Gefühl.

    Zum Glück waren wir beim Netto vorher viele 1 Liter Flaschen einkaufen. Habe aber viele Leute gesehen, die gezwungen waren, sich die zu kaufen (siehe letztes Bild unten rechts).

    Die Sponsoren Stände waren auch sehr enttäuschend. Statt ordentliche CP Boxen, Maßbänder, Laserpointer zu verkaufen, gab es nur Würfel und eine Tau Box, die quasi keinen interessiert 😅


    Ansonsten war unsere Airbnb Wohnung gut, die wir uns zu zweit geteilt haben und die Hin und Rückfahrt sehr spaßig.


    Summa Summarum waren meine Gegner sehr angenehm, ich hatte ein Listen und Skill Problem und finanziell war das Turnier schlecht organisiert (naja, am anderen Ende gewinnt immer jemand... aber hier nicht die Spieler).

    Auch von der Logik her, hat sich das Turnier nicht entscheiden können was es denn möchte. Weder wurde es wie ein Event zelebriert (im Vergleich zum riesigen London GT) - sprich ein Abend Programm, Cosplay und das ganze drum herum fehlte - noch wurden die Spieler kompetitiv gewürdigt mit nur 5 Runden, mit keinem top cut und könnerischen Anreizen.

    Andere Turniere (z.B. Erkelenz) haben gezeigt, wie Verpflegung richtig geht und auch bei der Siegerehrung hätte man viel bessere Preise vergeben können.

    So haben sich gefühlt alles die "Best painted" abgestaubt, mehrmals, was ich grundsätzlich immer reudig finde. Denn es stand nirgendwo dabei, ob die Leute ihre Armeen selbst bemalt haben. Meiner Meinung nach sollten nur selbst bemalte Armeen einen Preis bekommen.


    Anyways, ich gebe der Serie noch eine Chance und fahre zum German Bayern Major Turnier im September. Mal sehen ob aus Fehlern gelernt wurde.

    Die kleinen Turniere wie das in Grotkicken, Koblenz oder Erkelenz waren diesem aber weit überlegen.

  • Bist du den sicher daß die Orga die Getränke verkauft hat oder der Pächter?

    Wir hatten das selbe Mal bei der Feencon, brüllend heiß und Wasserpreise ähnlich wie bei dem Turnier jetzt. Da aber der Pächter die Preise festlegt könnten wir als Orga nix machen und hatten auch nichts davon.

    Wäre daher bei sowas vorsichtig.


    Zum platzieren des Turniers. Sie haben vorher gesagt das es einfach fünf Runden gibt und sie keinen competitive Planungen machen. Daher bin ich nicht hin. Wenn man sagt man macht das größte Turnier... Dann auch bitte richtig :)


    Best painting ist halt immer eine Geschmacksfrage der Judges. Da gibt es fast immer Diskussionen. Hatten wir auch alles schon durch 😜

    Und ob jemand einfach geil malt oder bezahlt weißt du als Judge nie. Muss man halt hoffen das die Spieler so ehrlich sind und es sagen. Aber Kontrolle kannst du da nicht erwarten. Ich kenne selbst bemalte Armeen da fallen dir die Augen aus.



    Kerak, schade daß es für sich keine gute Erfahrung war. Knights sind halt mega polarisierend und die Spiele häufig eher kurz. Gerade wenn man große Knights spielt.

    Hat der Gegner gut Anti-tank und fängt an wird es Sack hart. Hat der Gegner kein Anti-tank ist es für ihn frustrierend.

    Daher hab ich zb meine Chaos Knights verkauft. Fand es iwie nie eine gute Erfahrung wie das Spiel abläuft.




    Aber danke für die Berichte und Bilder!

    Grotkicken kann ich nur wärmstens empfehlen ;) bin mit Iggy ja auch diesen Sonntag da.


    Nächste Woche bin ich das Wochenende auf dem Münsterland Major. Im Startpreis ist Freibier drin für zwei Tage. Also einfach Worldeater Armee einpacken und hoch die Tasse! Wird schon witzig werden

  • Bist du den sicher daß die Orga die Getränke verkauft hat oder der Pächter?

    An den internen Abläufen war ich nicht beteiligt, kann ich dir nicht sagen. Für den Spieler ist es auch egal, wer jetzt dafür verantwortlich war.

    Wollte nur die Tatsache wiedergeben, dass es unverschämt war. Aber die Location war auch echt weit vom Schuss.

    Da hätte man schon fett viele Amazon Bestellungen im Vorfeld machen müssen. Aber Wasser hält sich... man hätte es machen können und mit dem Pächter verrechnen? Ich guck mal ob ich da mehr rausfinden kann, wie so Verträge ablaufen.


    > Sie haben vorher gesagt das es einfach fünf Runden gibt und sie keinen competitive Planungen machen

    Klar, jeder wusste worauf er sich einlässt. Ergo waren so gut wie keine internationalen Super Pros anwesend. Aber es wurde weder das eine, noch das andere irgendwie bedient.

    Trotzalledem, für das erste Mal, sowas auf die Beine zu stellen, verdient definitiv Respekt.



    Münsterland wäre mein viertes Turnier für Juni gewesen, bisschen viel. Wünsche dir aber viel Spaß und Erfolg :)

    Bis Sonntag ✌️