Hallo zusammen,
Da ich mehr Male als Spiele, und das auch meist ohne Bezug auf konkrete Spielsysteme, sammele ich das hier Mal. Vielleicht ist es für den ein oder anderen interessant.
Hallo zusammen,
Da ich mehr Male als Spiele, und das auch meist ohne Bezug auf konkrete Spielsysteme, sammele ich das hier Mal. Vielleicht ist es für den ein oder anderen interessant.
Vor 3 Tagen habe ich ein neues Projekt gestartet das ich mit zur Scale Model Challenge in Eindhoven nehmen möchte und damit eine fixe Deadline mitte Oktober steht.
Es wird ein Mini diorama auf 5*5 Holzwürfel um das Thema Vergänglichkeit & Einsamkeit.
Vorbereitende Gedanken kamen mir vor 2 Wochen im Urlaub.
Konzept:
- Mini diorama auf 5*5 Holzwürfel mit backdrop
- Alte Frau/Mann geht einen weg entlang der eine Kurve bildet
- In der Kurve ist ein grab
- Der weg vor ihr wird steil ( Art Treppe )
- Hinter/neben der Frau alles in warmen grün und sommerlich bewachsen
- Vor ihr, alles grau / wüstenartig
- geschickte Drehung des Weges= Frau schaut mehr vorne hin, "zurück"
Damit ich die Konzepte nicht vergesse mache ich mir oft eine Zeichnung mit dem Handy. Kann außer mir wohl keiner erkennen, aber dass hilft mir das Konzept nicht zu vergessen:
Das schwierigste ist es oft, wenn man eine Idee hat, die passende Mini dazu zu finden. Die meisten 32mm Minis haben einen Kampf Hintergrund. Hier mal die nahezu vollständige Liste potentieller Minis / STL files die ich finden konnte - ist nicht viel.
Letztere ist es dann geworden - "old nan" von "dark sword miniatures". Von denen habe ich schon einige, und die qualität ist in Ordnung. Kostete aber einiges an Suche nach einem händler ders vorrätig hatte
Heute etwas mehr nägel mit köpfen:
Baum und Kork wurden z.t. verklebt. Böschungen um den Trampelpfad mit modelliermasse erhöht.
Kleinere kompositionelle Änderungen:
- gedruckter "Friedhofs Grabstein" würde durch ein einfacheres Holzkreuz getauscht
- leichte umpositionierung, Oma/Kreuz/Baum bilden jetzt ein Dreieck in Frontansicht und sind optisch harmonischer
Sehr spannender Beitrag! Bitte gerne weiter dokumentieren. Ich brauch unbedingt Kork und Modelliermasse
Bin gespannt wie es nachher aussieht. An so Dioramen hab ich mich noch nicht getraut
Falls du zukünftig .stl files gedruckt brauchst für so ein Projekt, dann schreib ruhig ne pm.
Finde das Projekt sehr cool. Bin sehr gespannt
Falls du zukünftig .stl files gedruckt brauchst für so ein Projekt, dann schreib ruhig ne pm.
Finde das Projekt sehr cool. Bin sehr gespannt
Danke schön für das Angebot, gerade für die dioramen habe ich mir vor 2 Jahren selbst einen Drucker besorgt (-; Aber bezüglich STLs können wir uns gerne Mal austauschen.
Bin gespannt wie es nachher aussieht. An so Dioramen hab ich mich noch nicht getraut
Ich kann es nur empfehlen. Wird jetzt mein ~4tes und man lernt unglaublich viel und vor allem macht es Höllen Spass aus Hausmitteln was zu kreieren
Heute wurde hauptsächlich die Treppe gebaut und geklebt. Dafür wurde Gips und Kork benutzt. Den Gips habe ich vor 2 Tagen flach auf Alufolie gegossen und jetzt zerbrochen. Dadurch entstehen ganz gute steinplatten.
Da steht noch ne Menge über, das wird wenn's morgen ausgehärtet ist abgeschnitten:
Den Baum habe ich um ein paar Wurzeln erweitert. Die sollen in einen kleinen Teich ragen. Das muss mit milliput noch schön mit dem Baum verbunden werden.
Der Teich soll den thematischen Kontrast aufgreifen -> Wasser/ leben vs wüste / tod
Heute hatt ich seltenerweise nachmittags 2 Stündchen Zeit.
Ränder begradigt, natürlich zu viel und auch ein Ast abgebrochen. Also wieder kleben, spachteln und schleifen. Hier vorher nachher:
Grab update:
Das bereitete mir noch etwas kopfzerbrechen.
1. Wie soll das Grab aussehen? Erdhaufen, Gras oder Umrandung, also googeln.
Ein Steingrab gefiel mir ganz gut:
Problem 2
In aktueller Positionierung passt die grösse nicht. Der tote soll auf den Partner der alten Frau hindeuten. Derzeit ist es aber nur halb so groß wie die Frau, sonst würde es auf den Weg ragen.
Als Lösung habe ich es nur leicht gedreht, sodas das Grab Ende vollständig aus dem diorama rausragt und die größe vom Betrachter interpretiert werden muss.
Nächster Schritt ist Bodentextur, Steine, Sand, Erde ...
Ein paar Pflanzen gesetzt, einen Test-Baumkrone mit seemoos vorbereitet, und nochmal den Drucker gestartet für einen Raben.
Jetzt ist wohl erstmal Bau-Pause. Ich muss etwas Literatur wälzen:
- Wie beflocke ich am besten die Baumkrone
- Wie komme ich an ein Sockel Label / Drucke ich Text plaketen
- Ideensuche für die übrige freie Fläche
Dad ist ein sehr guter Tipp, vielen Dank.
Schicker Gandalf!
Aus meiner Modelleisenbahn-Vergangenheit kommt eine Erinnerung hoch, dass man das auch mit Haarspray und ins Moos "tauchen" ganz gut hinbekommt. Und beim dunkelgrünen Moos vielleicht zwei Schichten übereinander.
Floor ist wegen des Rosshaaranteils einfach geil zu verarbeiten. Flockte bei Spielminis aber mit der Zeit aus. Ich behandlne mit Klarlack, Haarspray klebt an den Fingern
Spray ist ein guter Tipp, werde ich Mal probieren.
Generell ist das selber Flocken schon echt Aufwand, zumindest bei den gedruckten und Recht grob beasteten Bäumen. Da wirkt das Floor vom Zeit / Ergebnis einfach besser.
Heute Nachmittag habe ich es fast fertig gebaut:
- Lücken mit milliput und Erde geschlossen
- Pflanzen geklebt
- Nest gebaut
- Figur gestiftet und platziert
Ein paar Kleinigkeiten noch, Dann kann es geprimed werden
Das ist echt gut geworden! Die Idee, das Grab aus dem Diorama auslaufen zu lassen, kommt für mich gut rüber und ist nochmal ein cooler Aspekt.
Letztes Detail - eine kleine Taschenuhr für das Grab gebaut
und grundiert:
Jetzt stellt sich die frage wie die Szenerie am besten beleuchtet wird. Am liebsten hätte ich sehr direktes Licht und lange Schatten wie bei einer Herbst/Wintersonne - dafür ist aber etwas wenig Platz. Werde als nächstes mit Taschenlampe bewaffnet verschiedene Ausleuchtungen testen