Community-Trip nach UK

  • Hi Leute,


    es stand schon seit 2017/18 auf der Agenda diesen Trip zu machen... 5 Dudes, 1 Auto, Unmengen Tabletop und Wargaming Kram. Die Truppe hat sich neu gemischt (arides, erkenbrand, moridan, nobody und ich) und auch diverse Umstände haben dafür gesorgt, dass der Trip erst jetzt im März/April 2023 stattfinden konnte.


    Ich möchte euch einen kurzen Abriss bieten, was wir erlebt haben.


    Tag 1: Durchreise von Bonn bis Maidstone:

    Erstes Hotel hat während der Anreise die Reservierung storniert wegen Bauarbeiten... wir haben uns in ein Bed and Brekfast gebucht. Lief alles easy. Danach ab in die City. Wir wurden mit top Wetter empfangen.

    Maidstone ist ein Ort zwischen der Küste und London und außerhalb des quirligen Speckgürtels. Tolle alte Kirche mit Friedhof...


    Die Stadt hat eine sehr moderne Mall und sehr viele alte Gebäude, die dort integriert sind.



    Wir waren in zwei wunderschönen Pubs aus dem frühen 20 Jahrhundert. Riesige Gebäude mit toller Ausstattung... und es war Alefestival! So ärgerlich! :D 2,35/Pint mit Riesenauswahl



    Tag 2: Als Hobbies, Warhammerwolrd und Nottingham

    Das Wetter war klassisch englisch... der perfekte Tag für Indoor-Aktivitäten. Zunächst sind wir bei Al´s Hobies vorbei, danach direkt zu Warhammer World und später dann ab ins familiäre Hotel... 7-Mann-Doppelzimmer :D

    Ich liebe diese klassischen Ladenfronten


    WOW! Düsenjets, Helikopter und Modellbau weit und breit! Eigentlich wollte ich dort hin um Pinsel zu kaufen. ...die habe ich aber nicht gefunden. Wir haben etwas Plastikcard gekauft.


    Der "Hauptgrund" der Reise: Ein Selfie vor nem Rhino


    Das HQ liegt in einem abgeschiedenen unauffälligen Industriegebiet. Würden die Nerd-Logos nicht dran hängen, würde man vorbeifahren :D. Man startet in einem Show-Room mit kostenfreien Eintritt, danach kann man in den Spielebereich, Bugmanns Bar und den Laden gehen... alles kostenfrei. Die Ausstellung ist mit 6,50 günstig.


    In der Ausstellung wird man von ikonischen Dioramen begrüßt. Dies weckt bei mir kindheitserinnerung... abgebildet im ersten Echsenmenschen AB von 1997. Mein Hobbystart.


    Ich glaube dies ist das am häufigsten gezeigte Diorama von GW. Ebenfalls aus den mid 90´s. Zudem wurden tolle Einzelminis aus den 80s und 90s gezeigt sowie tolle Dioramen vor meinem Hobbystart.


    In der Ausstellung wird man non-stop von Mega-Dioramen erschlagen... die geistige Aufnahme gerät an ihre Grenzen. Es ist unbeschreiblich wie groß und detailiert die Showkästen ausgestattet sind. Im Hintergrund seht ihr mein Lieblingsdiorama. die Beschwörung einer Skelett-Armee... im Boden befinden sich ca. 2000 Miniaturen... über Tage eine Megaburg mit 3m Höhe!


    ....

  • Auch Herr der Ringe hat seinen Platz (wieder) bekommen.


    Die Menge an Showkästen ist erschlagend... Kai hat glaube ich einen Schlaganfall...


    und hier ich... umwerfendes Diorama in Größe und Menge an Minis... die Bemalung ist natürlich etwas einfacher gehalten... dafür halten die Licht- und Soundeffekte bei Laune.


    Selbst die Spielplatten sind liebevoll gestaltet.


    Necromunda kann man dort sehr gut zocken...


    Mein Pub-Highlight. Ye old Trip to Jerusamlem ist in den Felsengearbeitet... der Hammer. Leckeres Bier und schöne Location


    Wir haben fast ausschließlich Cask-Ales getrunken. Lecker, leicht und gut bekömmlich.


    Tag 3: Reise nach Leeds und Halt bei Mirfield Miniatures

    Der Tag war von Top Essen umrundet... super leckeres englisches Frühstück, toller Burger zum Mittag und grandioses indisches Essen zum Abend!

    Mark - the Boss of Mirfield Miniatures - shows us his magic "cabinet". In Wahammer World you will see some oldschool stuff but this experience was great an more authentic then Warhammer World - thank you Mark!


    fruitboxes full of great oldschool stuff... Landraiders and super rare Dreaghtnoughts first edition


    WOW!

  • nachmittags sind wir in Leeds zum Waffenmuseum gegangen


    Mein Ding - Landsknechte und Piken ab 15 Jh.


    auch hier wieder tolle Austellungsstücke und Showcases


    Tag 4: Leeds und York Citytrip

    York ist eine bezaubernde Stadt, eher mittelalterlich geprägt

    ... insbesondere Harry Potter Fans werden hier auf ihre Kosten kommen

    schöner Park in der City


    Das Minster mit einer Statue der Queen (hinter dem Baum).


    Trip macht müde



    Leeds ist dann eher industriell geprägt, größer, lauter...

    Die collste Mall ever in Leeds


    Viele Schöne Arcaden (Jugendstil)


    Die GW´s (hier Leeds) sind eher auf dem "Apple-Store"-Trip. Aufgeräumt, toll bemalte Minis, kleine Schaukästen.


    Tag 5: Scheißtag

    Irgendein Hirnie hat unsere Windschutzscheibe eingetreten... dieser Tag war mit Warten und Telefonieren blockiert...naja

  • Tag 6 und 7: Wir haben das beste draus gemacht und sind mit dem Zug weiter. In England hatten wir ca. 6 Stunden.


    Ankunft am Bahnhof


    Hier haben Bahnhöfe andere Dimensionen


    British-Museum: ältesten Tabletopfiguren


    Panzer-Division-David noch OVP


    Mein Shopping-Trip :P

  • Kann nur alles bestätigen was Basti geschrieben hat. Beeindruckender Trip, sowohl was den Warhammer-Anteil als auch darüber hinaus natürlich.


    Warhammer World muss man gesehen haben. Das Ausmaß und der Detailgrad der Dioramen sind schwer zu fassen.










    Ein Mann und sein Rohr



    York ist als Stadt einfach umwerfend. Leider waren wir nur einen Tag über da und hatten nichtmal Zeit für eine gute Kneipentour.



    Meine Ausbeute :lol2:

  • Zur Ergänzung sei gesagt, dass die Aktion des "Hirnies" die einzige wirklich negative Erfahrung gewesen ist. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Eingeborenen hat sich mir positiv eingebrannt.

    Als Deutscher fremdelt man vielleicht mit manchen Traditionen, etwa dem stark beschleunigten Überreichen verzehrbarer Begrüßungsgeschenke. Das legt sich jedoch schnell.


    Ein paar ergänzende Eindrücke aus der Warhammer World:










    Hier habe ich mich direkt in den Terrax Drill verguckt, der sich an diversen Stellen in und unter dem Diorama aus der Tiefe nähert.


    Und hier wurde mir klar, dass ich den Panzer samt Anhänger total geil finde. In der Warhammer World konnte ich noch widerstehen, leider gibt es auch im Warhammer Store in London Forgeworld... ||




  • Insbesondere die kleinen Dioramen haben die Modelle wirklich in Szene gesetzt! Das ist zumindest verträglich mit normalen Vitrinen und einige Ideen lassen sich gut übernehmen.





    Die nächste Necromunda-Platte?


    Leider hatten sie auch mein Lieblingsmodell vorrätig, das musste dann noch mit.


    Zusammen mit Farben und ein paar günstigen gebrauchten Figuren von Mirfield Miniatures habe ich ordentlich zugeschlagen. Im direkten Vergleich zu anderen gewissen Personen habe ich mich trotzdem zurückgehalten. ;)

  • Ich kann mich nur anschließen, es war ein geiler Urlaub!


    Unser Urlaub hatte einfach alles und ich habe in so kurzer Zeit selten so viele Eindrücke gesammelt. Dementsprechend platt war ich dann gestern bzw. heute^^


    Alte Städte gucken



    Schicke Malls in historischen Gebäuden



    Geiles Frühstück beim B&B




    Geile Boys abschleppen!



    Ein bisschen Daydrinking in schicker Location kann nicht schaden ;)




    Und Nerd Kram kaufen J

  • Die Aktion mit dem Auto ist natürlich zum kotzen. Ansonsten sieht das wirklich nach ner Menge Spaß aus! Und das es ein Warhammer World gibt, wusste ich bis heute auch noch nicht.

  • Warhammer world ist echt ein krasses Erlebnis.

    Die Dioramen sind mega abgefahren. Aber am besten fand ich die Minis die für Produkt Fotos bemalt wurden. Ich dachte immer die Bilder werden mit Photoshop bearbeitet und sehen daher so gut aus.

    In Wirklichkeit sind die Minis aber einfach so genial bemalt und sehen in echt nochmal besser aus als auf Bildern.

  • Ja, der sensorische Overload war massiv.


    Daraus resultierte eine dezente Verwirrtheit, wo wir am Vortag gewesen sind, wie lange der kulinarische Hochtag her gewesen ist und wer wann wieviele Runden Bier gezahlt hatte.


    Der Urlaub war grandios, Punkt um.


    Hier sind noch ein paar Eindrücke aus meinem Handy-Objektiv:


    Schnappschuss aus Maidstone


    wichtige Verbraucher informationen


    Das große Diorama der Warhammer World in all seiner Größe


    durch die Straßen von Nottingham


    Gläser hoch im "Ye olde trip to Jerusalem"


    BESTES FRÜHSTÜCK EVER


    ...MIT NACHTISCH


    Hall of Steel der Royal Armouries in Leeds. Ernsthaft, das ist Teil des Treppenhauses.


    Erschöpfung setzt ein am dritten Abend


    der Bahnhof von York


    und ich werde das Gefühl nicht los, dass GW seine Gelände Sets vor der Haustür gesehen hat...


    ... ich mein ja nur...


    auf dem WEg zum Zug durch St. Pancrass Station


    Wie schon von allen Mitreisenden gesagt wurde, es war eine Eindrucks-Druckbetankung. Vier Tage voller Aktion, die ohne weiteres acht hätten sein können. Und unterm Strich war Freitag zwar der anstrengenste Tag mit dem wenigsten Alkoholkonsum, aber dafür haben wir unseren Kurztrip durch London ausgekostet... ***husthust90MinutenvorAbfahrteincheckenhusthust*** :D

    - Es gibt keine schlecht bemalten Modelle, nur ungeschultes Talent. Fehlende Motivation ist was anderes...


    Meiste bemalte Modelle: 2022 - 89 - :bang:

    Bemalte Modelle 2025 (Stand 27.04..) - 33 -

    Während der Covid-19 Pandemie Maßnahmen bemalte Modelle: - 297 -

  • Oh und meine kleine Ausbeute des Trips. Mein Budget war begrenzt...


    - Es gibt keine schlecht bemalten Modelle, nur ungeschultes Talent. Fehlende Motivation ist was anderes...


    Meiste bemalte Modelle: 2022 - 89 - :bang:

    Bemalte Modelle 2025 (Stand 27.04..) - 33 -

    Während der Covid-19 Pandemie Maßnahmen bemalte Modelle: - 297 -