Hi Leute,
es stand schon seit 2017/18 auf der Agenda diesen Trip zu machen... 5 Dudes, 1 Auto, Unmengen Tabletop und Wargaming Kram. Die Truppe hat sich neu gemischt (arides, erkenbrand, moridan, nobody und ich) und auch diverse Umstände haben dafür gesorgt, dass der Trip erst jetzt im März/April 2023 stattfinden konnte.
Ich möchte euch einen kurzen Abriss bieten, was wir erlebt haben.
Tag 1: Durchreise von Bonn bis Maidstone:
Erstes Hotel hat während der Anreise die Reservierung storniert wegen Bauarbeiten... wir haben uns in ein Bed and Brekfast gebucht. Lief alles easy. Danach ab in die City. Wir wurden mit top Wetter empfangen.
Maidstone ist ein Ort zwischen der Küste und London und außerhalb des quirligen Speckgürtels. Tolle alte Kirche mit Friedhof...
Die Stadt hat eine sehr moderne Mall und sehr viele alte Gebäude, die dort integriert sind.
Wir waren in zwei wunderschönen Pubs aus dem frühen 20 Jahrhundert. Riesige Gebäude mit toller Ausstattung... und es war Alefestival! So ärgerlich! 2,35/Pint mit Riesenauswahl
Tag 2: Als Hobbies, Warhammerwolrd und Nottingham
Das Wetter war klassisch englisch... der perfekte Tag für Indoor-Aktivitäten. Zunächst sind wir bei Al´s Hobies vorbei, danach direkt zu Warhammer World und später dann ab ins familiäre Hotel... 7-Mann-Doppelzimmer
Ich liebe diese klassischen Ladenfronten
WOW! Düsenjets, Helikopter und Modellbau weit und breit! Eigentlich wollte ich dort hin um Pinsel zu kaufen. ...die habe ich aber nicht gefunden. Wir haben etwas Plastikcard gekauft.
Der "Hauptgrund" der Reise: Ein Selfie vor nem Rhino
Das HQ liegt in einem abgeschiedenen unauffälligen Industriegebiet. Würden die Nerd-Logos nicht dran hängen, würde man vorbeifahren :D. Man startet in einem Show-Room mit kostenfreien Eintritt, danach kann man in den Spielebereich, Bugmanns Bar und den Laden gehen... alles kostenfrei. Die Ausstellung ist mit 6,50 günstig.
In der Ausstellung wird man von ikonischen Dioramen begrüßt. Dies weckt bei mir kindheitserinnerung... abgebildet im ersten Echsenmenschen AB von 1997. Mein Hobbystart.
Ich glaube dies ist das am häufigsten gezeigte Diorama von GW. Ebenfalls aus den mid 90´s. Zudem wurden tolle Einzelminis aus den 80s und 90s gezeigt sowie tolle Dioramen vor meinem Hobbystart.
In der Ausstellung wird man non-stop von Mega-Dioramen erschlagen... die geistige Aufnahme gerät an ihre Grenzen. Es ist unbeschreiblich wie groß und detailiert die Showkästen ausgestattet sind. Im Hintergrund seht ihr mein Lieblingsdiorama. die Beschwörung einer Skelett-Armee... im Boden befinden sich ca. 2000 Miniaturen... über Tage eine Megaburg mit 3m Höhe!
....