Regelmäßiger 40k Spieltag

  • Ich fand den Termin auch wie immer sehr schön und die beiden Spiele waren spannend und von den Listen her witzig zu spielen. Gerade das letzte Spiel gegen die "unheilige Allianz" war sehr interessant, da sich die CSM und Necrons sehr effektiv ergänzt haben. Es war ein bisschen schade, dass ich blöde Fehler gemacht habe (wie z.B. zu vergessen, dass ich noch einen Hellhound in meiner Liste habe) und dass manche Einheiten vom Platz geblasen wurden, bevor sie einmal in der Sonne stehen konnten (Heavy ordenance battery). Aber das ist das Spiel.


    Ich wäre von den Teilnehmern noch an Feedback interessiert, wie ihr die neue Form der Planung und Organisation fandet. Dabei interessieren mich vor allem eure Einstellung zu folgenden Fragen:


    1. Essensbestellung zum festen Zeitpunkt und festem vorher festgelegtem Restaurant beibehalten oder eher ein gemeinsames Entscheiden am Abend?
    2. Zeitplan mit fixierten Spielzeiten (und damit der Gefahr ein Spiel zu unterbrechen) beibehalten?
    3. Pairing von Spielern vorher durch mich beibehalten oder eher spontan vor Beginn der ersten Partie regeln?
    4. Kombination von A) Im Forum zum Abend anmelden B) über PM Einladung zum Padlet und C) Details im Padlet sammeln beibehalten?

    Ich bin kommenden Samstag in Bedburg zum Scheunenkloppen nochmal auf einem Turnier mit zwei berliner Freunden und werde dort für die Ehre des Astra Militarum kämpfen. Leider viele Anmeldungen mit Dark Templar, Eldar, Chaos Knights und Votann - bin nicht sehr optimistisch, dabei aktuell gut abzuschneiden. Aber mal schauen. Drückt mir die Daumen!

    “It would seem that you have no useful skill or talent whatsoever," he said. "Have you thought of going into teaching?”

    Einmal editiert, zuletzt von Kerak ()

  • Ich bin kommenden Samstag in Bedburg zum Scheunenkloppen nochmal auf einem Turnier mit zwei berliner Freunden und werde dort für die Ehre des Astra Militarum kämpfen. Leider viele Anmeldungen mit Dark Templar, Eldar, Chaos Knights und Votann - bin nicht sehr optimistisch, dabei aktuell gut abzuschneiden. Aber mal schauen. Drückt mir die Daumen!

    Viel Glück! Das klingt nach einer harten Liste von Gegnern!

  • Mir hat es auch wieder Spaß gemacht, wobei sich beide Partien trotz jeweils gegen CSM doch sehr anders gespielt haben. Ärgerlich war beim 2. Spiel, dass das eigentlich nach Runde 1 entschieden war. Für mich wäre da ein Neustart wohl interessanter gewesen.


    Zu deinen Fragen:


    1. Essenbestellung vorher regeln und zu festen Zeitpunkt bestellen fand ich sehr gut!


    2. Mein Spiel gegen Mordian hätte ich schon sehr gerne weiter gespielt, weil es doch noch sehr spannend war. Leider sind wir mit Verspätung gestartet und hättet vermutlich auch eher insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Aber eine richtige Alternative zu festen Zeiten fällt mir auch nicht ein. Höchstens eine etwas "weichere" Grenze zwischen den Spielen 1 und 2 von mindestens 30 Minuten Pause plus Essen nach Spiel 1, um da etwas Raum für eine Verlängerung zu ermöglichen.


    3. Beim Pairing bevorzuge ich etwas Flexibilität. Wenn sich schon Spieler für Partien gefunden und verabredet haben, fände ich es schön, wenn das berücksichtigt wird. Zumindest für Spiel 1. Und wenn jemand gegen eine bestimmte Armee gar nicht spielen will, weil witzlos, fände ich es auch gut, dass vorher zu klären, als 3 Stunden Frust zu schieben. Soll ja eine casual Spassveranstaltung sein.


    4. Finde ich auch ok. Es wandert natürlich auch etwas Kommunikation in die PM, welche vielleicht auch im Forum interessant wäre. Aber an sich fand ich das jetzt so ganz gut. Vor allem das Padlet ist top. Und nächstes Mal fände ich es doch gut, wenn jeder seine volle Liste hochlädt oder dir schickt, um die im Padlet einzustellen. Aber vielleicht dann einfach zu einem festen Termin, z. B. 3 Tage vorher und man kann dann nix mehr anpassen. Es macht ja schon Sinn und mir mittlerweile auch Spaß sich etwas mit den Regeln und Einheiten der Gegner vorher zu beschäftigen :)


    Und nun noch ein 5. Punkt von mir zu dem Thema Regelfragen und Hausregeln.


    Ich bin selber erst mit der 10. Edition eingestiegen und kenne die alten Regeln nicht. Auch bin ich kein Turnierspieler oder verfolge die WTC oder wie das heißt 😂 daher fände ich es super, wenn jede Abweichung von den offiziellen GW Regeln zur 10. Edition im Vorfeld festgelegt wird und ansonsten immer die Standardregeln gelten. Z.b. die, anscheinend neue, Regel, dass man nicht direkt auf Missionsmarkern stehen darf, sondern sich nur drüber bewegen kann, finde ich z.B. eigentlich sehr gut, weil es dadurch schwieriger wird einen Missionsmarker zu halten. Ein fettes Monster oder Fahrzeug kann sich dann z.B. nicht einfach draufstellen und grosse Einheiten müssen sich auch stärker um den Marker verteilen.

  • Die Regeln mit dem Marker gibt es nur im Grundregelbuch. GW hat sie selber bei den Leviathan regeln rausgenommen. Daher "gab" es die offiziell vlt für ne Woche^^ aber GW ist halt dumm und schreibt sowas dann versteckt im Booklet das bei den Karten beiliegt änderst als im Regelbuch...

  • Hm, aber die Regel steht so auch noch in den Core Rules der App. Dachte, da führen Regeländerungen zu Aktualisierung und somit ist die Regel noch gültig.


  • Bin mir nicht mehr sicher wo es steht (Balance Dataslate oder Levisthan Tournament Pack), aber die Regel mit dem "nicht auf Marker stehen" ist schon lange fott

    Well hello Mr. Fancypants! I tell ya something, you've got two things left: Jack and shit, and Jack left town.


    Bemalte Modelle 2020: 71

    Bemalte Modelle 2021: 29

  • Die Regeln mit dem Marker gibt es nur im Grundregelbuch. GW hat sie selber bei den Leviathan regeln rausgenommen. Daher "gab" es die offiziell vlt für ne Woche^^ aber GW ist halt dumm und schreibt sowas dann versteckt im Booklet das bei den Karten beiliegt änderst als im Regelbuch...

    Im Booklet zu dem Missionsaufbau habe ich es nicht gefunden.


    Hier ist mir aber noch eine weitere Regelfrage von gestern aufgefallen. Und zwar dachte ich, dass man bei taktischen Missionen seinen Stapel auch nur aus diesen bauen darf. Und somit die Karten zu festgelegten Missionen aussortiert werden. Hintergrund ist folgender Satz im Mission Deck "möchte ein Spieler Taktische Missionen verwenden, wählt er beliebige 2 Sekundärmissionskarten aus seinen Stapel, die nicht das Festgelegte-Mission-Symbol haben und legt sie verdeckt auf das Schlachtfeld". Das dann später die Karten mit dem festgelegten Missionen dazu gemischt werden, kann ich nicht finden und wäre auch widersprüchlich oder?

  • RexXxuS scheint mir auch die einzige Lösung und damit bin ich auch vom Einverstanden. Nur wäre es für mich gut, wenn die offiziellen GW Regeln die Grundlage/Referenz bilden, um dann festzumachen, was man ändert 😅 also das sollte mein Vorschlag sein. Ist natürlich schwierig, wenn es auch dann Varianten/Änderungen gibt, die nicht in der App erkennbar sind. Dachte, dass wäre zumindest eine verlässliche Quelle :(

  • Essensbestellung zum festen Zeitpunkt und festem vorher festgelegtem Restaurant beibehalten oder eher ein gemeinsames Entscheiden am Abend?
    Zeitplan mit fixierten Spielzeiten (und damit der Gefahr ein Spiel zu unterbrechen) beibehalten?
    Pairing von Spielern vorher durch mich beibehalten oder eher spontan vor Beginn der ersten Partie regeln?
    Kombination von A) Im Forum zum Abend anmelden B) über PM Einladung zum Padlet und C) Details im Padlet sammeln beibehalten?

    1.) Essen ist immer ein schwieriges, individuelles Thema. Ich mochte keinen Inder und war für Pizza. Ein Vote dazu gab es nicht, kann aber verstehen, so die Lieferkosten und Zeit sparen zu wollen. Aber jeder kann sich sein Essen ja auch einfach mitbringen, wie geschehen.


    2.) Fand ich gut so, wobei mich kein Partie Abbruch jetzt betroffen hat. Ich würde vorschlagen, dass diejenigen die es mögen Partien abzuschließen, sich für den ganzen Spieltag schon arrangierte Partner suchen? Dann kann der Rest damit planen. Meistens sind es für diejenigen dann auch meist nur 2 Spiele in total.


    3.) Kollidiert bisschen mit Punkt 2, was ich oben geschrieben habe. Wenn es fix ist, fand ich das pairing so aber auch ok.


    Als Inspiration: In meiner anderen casual Spieltruppe, die schon 2+ Jahre spielt, finde ich das System sehr gut, dass Armeen und/oder Spieler motiviert werden.

    Da wird eine kleine Statistik pro Spiel, Spieler und Fraktion geführt. Neue Spieler kriegen hier ggf. ein Bonus wenn die Verlust Rate zu hoch ist und schwache Fraktionen kriegen einen % Listenbonus, damit man seine Lieblingsfraktion dennoch spielen kann. Was hier allerdings der 5ten Edition geschuldet ist, weil es kein balancing update mehr für gibt. In der 10ten kann man zwar auf gutes balancing hoffen, aber wir alle kennen ja GW...

    Dementsprechend kann es dem pariring helfen.



    4.) Fand ich gut so. Auch das der erste Post hier im Forum immer aktuell gehalten wird.


    Und ja, die Army List im Padlet vor dem Spieltag hochzuladen hilft ungemein.

  • Zur Frage mit den Secondaries. Das Missverständnis beruht auf der Annahme, eine Karte sei entweder eine Fixed oder eine Tactical Mission. Tatsächlich ist es aber kein entweder-oder sondern ein sowohl-als-auch. Jede Secondary Mission ist eine Tactical Mission, einige davon wiederum können zusätzlich auch als Fixed Mission dienen. Siehe etwa die Tatsache, dass auf den Fixed Missions oft ein kleiner Extra-Absatz steht, wo drin steht dass man einen Extra-Siegpunkt kriegt, wenn man sie als Taktische Mission erfüllt. Das würde ja keinen Sinn machen, wenn man sie aus dem Taktischen Missions-Stapel aussortieren würde.


    In der englischen Anleitung lautet der betreffende Satz "If a player did not select two Fixed Mission cards, then they will use Tactical Missions in the coming battle and they should now reshuffle their Secondary Mission deck." --> Das Secondary Deck neu mischen. Also das ganze Deck, ohne weitere Unterscheidung in Fixed oder Non-Fixed Missionen. Sonst müsste da ja etwas stehen im Sinne von: "Mische dein Secondary Deck jetzt neu, aber sortiere vorher die Secondaries mit dem Fixed Symbol aus."

  • Danke für die Erklärung, David. Ich kauf echt nur noch englische Bücher/Releases von GW. So wie du es erklärst macht es Sinn und der englische Originaltext ist auch klarer.

  • 1. Essen vorher bestellen/bezahlen/usw. finde ich gut.

    2. Gerne wieder mit Zeitplan.

    3. Wenn 2 Spieler gezielt gegeneinander spielen wollen, dann sollen sie das vorher sagen und dann sollte das auch berücksichtigt werden. Alle die keine Pläne haben bzw. "mir egal" sagen (oder gar nichts dazu sagen), werden halt von Kerak eingeteilt.

    4. Orga mit Forum und Padlet fand ich gut, würde ich wieder so handhaben.

  • Den Leviathan Tournament Companion kannte ich bis eben noch gar nicht. Sehe jetzt auch erst, dasssich ein paar der Missions angepasst worden. Bin mal gespannt was sich noch alles bis zur nächsten Edition ändert 😅

  • Es kann gut sein, dass in absehbarer Zeit das Leviathan Card Pack insgesamt ausgemustert und durch etwas neues ersetzt wird.


    In der letzten Edition hatten die Mission Packs zuletzt immer nur eine Lebenszeit von ca. 6 Monaten, was das Leviathan Mission Pack schon so ungefähr erreicht hat.


    In 40k haben Sachen manchmal eine erschreckend kurze Lebenszeit (Codex Astra Militarum 9th Edition, anyone?), mach dich drauf gefasst :| Gerade die Turniermissionen sind auch auf Vielspieler ausgelegt, die jetzt schon 100x Leviathan gespielt haben und langsam Bock auf was neues kriegen.


    Aber ich hab absolut keine Ahnung, ob GW das schon irgendwie angekündigt hat oder ähnliches, ich verfolge das nicht soooo genau.

  • Dann kommen die neuen Missionen vermutlich genau dann, wenn ich die aktuellen einigermaßen im Kopf hab :) aber in dem Fall find ich ein regelmäßiges Update oder Erweiterungen ganz cool, so lange GW den Zyklus nicht zu stark verkürzt..

  • Auch wenn ich nicht dabei war, gebe ich mal ein Feedback/eine Meinung ab:


    1. Essensbestellung zum festen Zeitpunkt und festem vorher festgelegtem Restaurant beibehalten oder eher ein gemeinsames Entscheiden am Abend?
      Kann mit beidem leben, da ich beim Essen sowieso total flexibel bin. Abgesehen davon gerne vorher festlegen, das spart einfach Zeit. Und falls man bei der Festlegung nichts findet, organisiert man sich halt selbst was.
    2. Zeitplan mit fixierten Spielzeiten (und damit der Gefahr ein Spiel zu unterbrechen) beibehalten?
      Habe zwar jetzt mit fixierten Spielzeiten nicht mitgemacht, wäre aber grundsätzlich dafür, das beizubehalten. Mit zwei Einschränkungen: Kein Zwang, mitten in der Runde abzubrechen, sondern schon noch die Möglichkeit geben, die aktuelle Runde zu beenden. (Es sei denn, man hat beim Ende der Spielzeit erst das allererste Modell der Runde bewegt. Die Eltern unter uns kennen solche Diskussionen vielleicht.)
    3. Pairing von Spielern vorher durch mich beibehalten oder eher spontan vor Beginn der ersten Partie regeln?
      Habe ich keine feste Meinung zu. Beim ersten Spiel kann das schon sinnvoll sein. Ob der ganze Abend schon durchgeplant sein muss, weiß ich nicht.
    4. Kombination von A) Im Forum zum Abend anmelden B) über PM Einladung zum Padlet und C) Details im Padlet sammeln beibehalten?
      Beibehalten. Aber grundsätzlich darauf achten, auch nicht zu viel über "private" Kommunikationswege zu machen. Ich finde (ganz persönliche Meinung), dass das Forum auch davon lebt, dass andere mitbekommen, was passiert und wie sich Spielgruppen organisieren. Wenn das Forum im Extremfall nur noch dazu dienen würde, Austauschformate außerhalb des Forums abzusprechen, fände ich das schade. Aber ist hier ja auch nicht der Fall.
      Und noch mein Gefühl von Listen vorher hochladen: Ist für mich ein absolut zweischneidiges Schwert, gerade als Anfänger. Es kommt extrem darauf an, mit welcher Zielsetzung man das machen würde. Geht es nur darum, ein wenig der Armeevorstellung vor dem Spiel abzukürzen? Vielleicht mal aus Interesse reinzuschauen, was die anderen so mitbringen? Oder geht es darum, sich bewusst vorher mit der Liste des Gegners zu beschäftigen, sich schonmal Taktiken zu überlegen? Vielleicht sogar seine eigene Liste so spät wie möglich hochladen, um sie noch entsprechend der Gegenerliste anzupassen? Wenn es zunehmend zu letzterem wird, fände ich es persönlich nicht mehr so schön, aber ich bin halt auch absoluter Casual-Spieler. Was natürlich auch bedeutet, dass ich gar nicht so sehr in der Lage dazu wäre, mich auf den Gegner einzustellen, wie vielleicht andere.


    Und noch ganz grundsätzlich: Je mehr Anmeldungen es zu einem Spieltag gibt, desto mehr Sinn macht es m.E. etwas strikter vorher zu organisieren. Je weniger es gibt, desto flexibler kann man evtl. auch nach Absprache von einzelnen Dingen abweichen. Kann man natürlich auch genau andersrum sehen: Je mehr Leute da sind, desto weniger ist es vielleicht ein Problem, wenn einzelne Spiele länger dauern als andere, weil die Wahrscheinlichkeit, dass sich neue Paarungen finden, höher ist.

    Am Ende des Tages: Bei all den berechtigten Fragen bitte kein overthinking/overengineering von einem bisher sehr entspannten, flexiblen und immer netten Nachmittag/Abend. Und damit danke an Kerak für das regelmäßige Organisieren. Bin dann hoffentlich bald auch wieder am Start.

  • Okay. Das ist ja einiges an Feedback, was gekommen ist. Ich finde viele Vorschläge nachvollziehbar und auch gut, sehe aber nicht alle als durchführbar an.

    Nur um das in Kontext zu setzen. Ich mache diese 40K Tage extrem gerne aber es ist für mich auch immer mit Arbeit verbunden. Wie gesagt, es ist eine Arbeit, die ich gerne mache. Aber die Zeit braucht es trotzdem. Die Pflege der Anmeldungen im Forum, seit neuestem auch die Pflege des Padlets, der Auf-/Abbau (für den inklusive Aufräumen vorher) meist durchaus insgesamt 1,5-2 h draufgehen und hier und da andere Nicknacks, die einfach Zeit kosten. Gelände anmalen zähle ich zu meiner Hobbyzeit. Ich sehe es definitiv so, dass ich durch die für mich immer genialen 40K Tage einiges zurück bekomme. Aber ich muss trotzdem auch für mich ein bisschen abwägen, welchen "Service" ich anbiete (-n kann) mit Blick auf mein eigenes Zeitbudget.


    Mit Hinblick auf eurer Feedback daher ein paar Gedanken von mir:

    1. Essen: Ich werde gerne weiterhin vorher sammeln und dann die Bestellung machen. Ich finde zumindest von der Zeit hat das super geklappt - auch wenn ich schon besser indisch gegessen habe. Ich kann aber gerne in Zukunft etwas mehr im Allgemeinbereich aussuchen. Alternativ kann ich auch vorher Optionen zur Auswahl stellen. Ich will aber nicht noch eine Moderation machen über die Diskussion und Abstimmung zum Essenswunsch.
    2. Was die Zeitfenster angehen sehe ich die Defizite, habe aber auch im Moment keinen besseren Vorschlag. Nur zum Beispiel: Hätten wir am Samstag wie immer gespielt, wären RexXxus und ich um 17:30 relativ früh fertig gewesen und beide andere Spiele hätten noch eine Weile gedauert. Ich hätte also wahrscheinlich mit ihm direkt noch ein Spiel gespielt. Dann wären John Talbot und Klaus fertig geworden. Klaus hat sich kurz danach verabschiedet und dann wären Neo und Mordian fertig geworden. Die drei hätten dann nur noch die Wahl gehabt zu dritt zu spielen oder die Zahl wieder gerade zu machen. Durch die fixierten Zeiten konnten wir uns absprechen, wer in das Dreierspiel gehen will. Das habe ich als sinnvoller empfunden und es erzwingt weniger Kombinationen für Spiel 2 (und ggf. 3). Ich würde die Zeitfenster jetzt auch erst einmal so lassen, da ansonsten die Chancen für Spiel Nr. 3 (was wir durchaus schon hatten) einfach nicht mehr vorhanden sind. Bis 01:00 oder später zu spielen ist meist nicht realistisch.Ggf. könnte man darüber nachdenken, schon um 14:00 anzufangen.
    3. Eine Liste mit Rankings zu führen finde ich prinzipiell eine witzige Idee, werde es aber nicht machen. Wenn sich jemand dafür bereit erklärt, finde ich das spannend. Aber das würde ich dann outsourcen. Das kann man dann natürlich auch gut im Padlet einbetten.
    4. Ein regelmäßiges Update der Regeln im Forum ist eine gute Idee, ich glaube aber sie ist in der Praxis nur schwer umsetzbar. Welche Regeln wie ein Update bekommen ist massiv davon abhängig, welche Fraktionen ich spiele. Ich halte mich da mit "Auspex Tactics" auf dem laufenden, schaue aber maximal 10% der Videos (weil sie mich betreffen) und davon höchstens 1% in voller Länge. Ich glaube nicht, dass der Diskussionsbereich des 40K-Tages das leisten kann. Aber man kann das natürlich als einen neuen Thread aufmachen.
    5. Bei den Pairings für das erste Spiel finde ich es total in Ordnung, wenn Leute sich für ein Spiel verabreden wollen. Dies muss mir dann aber bitte deutlich mitgeteilt werden. Die vorherige Zusammenstellung von Spielpartnern vorher durch mich bleibt optional. Wir könne es ja nochmal testen und dann überlegen, ob das überhaupt nötig ist.
    6. Ich finde es auch weiterhin gut, wenn Leute ihre Listen vorher im Padlet hochladen können. Das gibt gerade unerfahreneren Spielern die Chance, sich vorher ein bisschen bei den anderen reinzulesen. Das Spiel von mir und RexXxus wurde deutlich davon beschleunigt, dass man sich nicht die komplette Armee gegenseitig vorstellen musste. ABER, ich verstehe auch Knallio. Daher würde ich das gerne weiterhin auf freiwilliger Basis belassen.

    Als Schlusswort: Ich glaube Knallio sagt eine wichtige Sache - wenn wir das ganze zu krass durchorganisieren, kommen wir weg von dem, was der 40K Tag eigentlich sein soll. Wenn wir aber das ganze zu locker machen, wird es schwer, nach dem ersten Spiel den Partner zu wechseln. Daher wird es beim kommenden Tag im Dezember wie folgt geregelt:


    1. Anmeldung für den Tag wie immer im Forum, über PM gibt es den Padlet Link. Diskussionen über den Tag bitte im Forum und nicht in den PMs. Viva la Forum!
    2. Der Zeitplan wird für das kommende mal noch beibehalten - können dann für 2024 nochmal evaluieren.
    3. Essen wird wieder vorher organisiert. Ich werde im Padlet aber zwei Optionen zur Wahl stellen.
    4. Ich werde das Pairing des ERSTEN Spiels wieder vorher machen. Wenn sich Leute aber verabreden wollen dafür, bitte mir eindeutig vorher bescheid geben.
    5. Listen hochladen ist willkommen ABER freiwillig.

    “It would seem that you have no useful skill or talent whatsoever," he said. "Have you thought of going into teaching?”